Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
34 Bytes hinzugefügt ,  07:15, 17. Jun. 2003
K
zwei Begriffe übersetzt, Hämochromatose ist aber eigentlich eine Erbkrankheit
Zeile 298: Zeile 298:  
Eisen im Körper <font color="red">giftig</font> sein. Zu große Mengen an Fe<sup>2+</sup>-Ionen reagieren mit Peroxiden, wobei freie Radikale entstehen. Im Normalzustand werden letztere durch körpereigene Prozesse kontrolliert.
 
Eisen im Körper <font color="red">giftig</font> sein. Zu große Mengen an Fe<sup>2+</sup>-Ionen reagieren mit Peroxiden, wobei freie Radikale entstehen. Im Normalzustand werden letztere durch körpereigene Prozesse kontrolliert.
   −
Etwa 1 Gramm Eisen verursacht bei einem zweijährigen Kind ernste Vergiftungserscheinungen, 3 Gramm können tödlich sein. Langandauernde Überversorgung mit Eisen führt zu ??? (en:hemochromatosis). Das Eisen reichert sich in der [[Leber]] an, und führt dort zu ??? (en: siderosis) und Organschäden. Daher sind Eisenpräparate nur bei Eisenmangel zu empfehlen.
+
Etwa 1 Gramm Eisen verursacht bei einem zweijährigen Kind ernste Vergiftungserscheinungen, 3 Gramm können tödlich sein. Langandauernde Überversorgung mit Eisen führt zu Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit). Das Eisen reichert sich in der [[Leber]] an, und führt dort zu Siderose (Ablagerung von Eisensalzen) und Organschäden. Daher sind Eisenpräparate nur bei Eisenmangel zu empfehlen.
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü