Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Vorlage:FormatDate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus imedwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (korr.)
K (vereinfacht)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
d = {{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}  z.B. {{#expr:(2000-12-31)-(2000-12-31*2)}}
 
d = {{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}  z.B. {{#expr:(2000-12-31)-(2000-12-31*2)}}
 +
m = {{#expr:-(0*{{{1}}}*0)}}        z.B. {{#expr:-(0*2000-12-31*0)}}
 
y = {{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}  z.B. {{#expr:(2*2000-12-31)-(2000-12-31)}}
 
y = {{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}  z.B. {{#expr:(2*2000-12-31)-(2000-12-31)}}
m = {{#expr:y-d-({{{1}}})}} = {{#expr:{{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}-{{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}-({{{1}}})}}
 
  
-->{{#ifexpr: ({{{1}}})-({{{1}}}*2) | {{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}. }}{{#switch:{{#expr:{{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}-{{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}-({{{1}}})}}
+
-->{{#ifexpr:(0*{{{1}}}*0) | {{#ifexpr:({{{1}}})-({{{1}}}*2) | {{#expr:({{{1}}})-({{{1}}}*2)}}. }}{{#switch:{{#expr:-(0*{{{1}}}*0)}}
 
| 1=Jan.
 
| 1=Jan.
 
| 2=Feb.
 
| 2=Feb.
Zeile 19: Zeile 19:
 
|11=Nov.
 
|11=Nov.
 
|12=Dez.
 
|12=Dez.
|#default=???}} {{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}</includeonly><noinclude>
+
|#default=???}}&#32;}}{{#expr:(2*{{{1}}})-({{{1}}})}}</includeonly><noinclude>
Die Vorlage '''FormatDate''' formatiert ein in Anlehnung an [[ISO 8601]] angegebenes Datum mit abgekürzten deutschen Monatsnamen zur Verwendung in Listen oder Infoboxen. Im Gegensatz zur Parser-Funktion [[Hilfe:Vorlagenprogrammierung#Funktion time|#time:]] kann sie auch Daten vor dem 1. Januar 1970 und nach dem 9. Januar 2038 verarbeiten. Außerdem kann durch Angabe einer <code>0</code> für den Tag eine Ausgabe ohne Tagangabe erzielt werden.
+
Die Vorlage '''FormatDate''' formatiert ein in Anlehnung an [[ISO 8601]] angegebenes Datum mit abgekürzten deutschen Monatsnamen zur Verwendung in Listen oder Infoboxen. Im Gegensatz zur Parser-Funktion [[Hilfe:Vorlagenprogrammierung#Funktion time|#time:]] kann sie auch Daten vor dem 1. Januar 1970 und nach dem 9. Januar 2038 verarbeiten. Außerdem kann durch Angabe einer <code>0</code> für Monat und Tag eine Ausgabe ohne Monats-/Tagangabe erzielt werden.
  
 
== Aufruf ==
 
== Aufruf ==
Zeile 26: Zeile 26:
 
<code><nowiki>{{FormatDate|Datum}}</nowiki></code>
 
<code><nowiki>{{FormatDate|Datum}}</nowiki></code>
  
Dabei muss <code>Datum</code> in der Form "jjjj-mm-tt" oder "jjjj-m-t" angegeben werden, also z.B. "1881-11-03" für den 3. November 1881. Die Angabe in der Form "jjjj-mm-0" oder "jjjj-mm-00" unterdrückt die Angabe des Tages für Datumsangaben, die nur monatsgenau sind.
+
Dabei muss <code>Datum</code> in der Form "jjjj-mm-tt" oder "jjjj-m-t" angegeben werden, also z.B. "1881-11-03" für den 3. November 1881. Die Angabe in der Form "jjjj-mm-0" oder "jjjj-mm-00" unterdrückt die Angabe des Tages für Datumsangaben, die nur monatsgenau sind. Die Angabe in der Form "jjjj-0-0" oder "jjjj-00-00" gibt nur das Jahr aus.
  
 
== Beispiele ==
 
== Beispiele ==
Zeile 42: Zeile 42:
 
* <code><nowiki>{{FormatDate|2000-11-00}}</nowiki></code> ergibt: {{FormatDate|2000-11-00}}
 
* <code><nowiki>{{FormatDate|2000-11-00}}</nowiki></code> ergibt: {{FormatDate|2000-11-00}}
 
* <code><nowiki>{{FormatDate|2000-12-00}}</nowiki></code> ergibt: {{FormatDate|2000-12-00}}
 
* <code><nowiki>{{FormatDate|2000-12-00}}</nowiki></code> ergibt: {{FormatDate|2000-12-00}}
 +
* <code><nowiki>{{FormatDate|2000-0-0}}</nowiki></code> ergibt: {{FormatDate|2000-0-0}}
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 25. März 2007, 17:09 Uhr

Die Vorlage FormatDate formatiert ein in Anlehnung an ISO 8601 angegebenes Datum mit abgekürzten deutschen Monatsnamen zur Verwendung in Listen oder Infoboxen. Im Gegensatz zur Parser-Funktion #time: kann sie auch Daten vor dem 1. Januar 1970 und nach dem 9. Januar 2038 verarbeiten. Außerdem kann durch Angabe einer 0 für Monat und Tag eine Ausgabe ohne Monats-/Tagangabe erzielt werden.

Aufruf

{{FormatDate|Datum}}

Dabei muss Datum in der Form "jjjj-mm-tt" oder "jjjj-m-t" angegeben werden, also z.B. "1881-11-03" für den 3. November 1881. Die Angabe in der Form "jjjj-mm-0" oder "jjjj-mm-00" unterdrückt die Angabe des Tages für Datumsangaben, die nur monatsgenau sind. Die Angabe in der Form "jjjj-0-0" oder "jjjj-00-00" gibt nur das Jahr aus.

Beispiele

  • {{FormatDate|1234-01-01}} ergibt: 1. Jan. 1234
  • {{FormatDate|1234-2-28}} ergibt: 28. Feb. 1234
  • {{FormatDate|1881-3-1}} ergibt: 1. März 1881
  • {{FormatDate|1881-04-1}} ergibt: 1. Apr. 1881
  • {{FormatDate|2000-05-30}} ergibt: 30. Mai 2000
  • {{FormatDate|2000-06-29}} ergibt: 29. Juni 2000
  • {{FormatDate|2000-07-28}} ergibt: 28. Juli 2000
  • {{FormatDate|2000-08-27}} ergibt: 27. Aug. 2000
  • {{FormatDate|2000-9-0}} ergibt: Sep. 2000
  • {{FormatDate|2000-10-0}} ergibt: Okt. 2000
  • {{FormatDate|2000-11-00}} ergibt: Nov. 2000
  • {{FormatDate|2000-12-00}} ergibt: Dez. 2000
  • {{FormatDate|2000-0-0}} ergibt: 2000

Siehe auch