Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
379 Bytes hinzugefügt ,  09:56, 18. Aug. 2022
Kritik
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Oliver Rautenberg''' ist freier Journalist und beschäftigt sich seit 2013<ref>{{Literatur| Datum = 2020-11-30| Titel = „Die Anthroposophie ist ein Verschwörungsmythos“| Sammelwerk = MedWatch - der Recherche verschrieben| Abruf = 2022-05-07| Sprache = de| Online = https://medwatch.de/2020/11/30/interview-anthroposophie-ist-mythos/|Autor=|Hrsg=|Band=|Nummer=|Auflage=|Verlag=|Ort=|ISBN=|Seiten=}}</ref> kritisch mit [[Wikipedia:Anthroposophie|Anthroposophie]], [[Rudolf Steiner]] und [[Wikipedia:Waldorfschule|Waldorfschulen]].<ref>{{Internetquelle| titel = Es schadet doch nichts| sprache = de| datum = 2021-11-23| url = https://www.nd-aktuell.de/artikel/1158880.anthroposophie-in-der-coronakrise-es-schadet-doch-nichts.html| abruf = 2022-05-07|autor=Oliver Rautenberg|werk=nd-aktuell.de|hrsg=}}</ref> Er betreibt die [[Wikipedia:Website|Website]] anthroposophie.blog und schreibt unter dem Namen Anthroblogger auf [[Wikipedia:twitter|twitter]]. Er wurde 2021 für den [[Wikipedia:Grimme Online Award|Grimme Online Award]] nominiert.
 
'''Oliver Rautenberg''' ist freier Journalist und beschäftigt sich seit 2013<ref>{{Literatur| Datum = 2020-11-30| Titel = „Die Anthroposophie ist ein Verschwörungsmythos“| Sammelwerk = MedWatch - der Recherche verschrieben| Abruf = 2022-05-07| Sprache = de| Online = https://medwatch.de/2020/11/30/interview-anthroposophie-ist-mythos/|Autor=|Hrsg=|Band=|Nummer=|Auflage=|Verlag=|Ort=|ISBN=|Seiten=}}</ref> kritisch mit [[Wikipedia:Anthroposophie|Anthroposophie]], [[Rudolf Steiner]] und [[Wikipedia:Waldorfschule|Waldorfschulen]].<ref>{{Internetquelle| titel = Es schadet doch nichts| sprache = de| datum = 2021-11-23| url = https://www.nd-aktuell.de/artikel/1158880.anthroposophie-in-der-coronakrise-es-schadet-doch-nichts.html| abruf = 2022-05-07|autor=Oliver Rautenberg|werk=nd-aktuell.de|hrsg=}}</ref> Er betreibt die [[Wikipedia:Website|Website]] anthroposophie.blog und schreibt unter dem Namen Anthroblogger auf [[Wikipedia:twitter|twitter]]. Er wurde 2021 für den [[Wikipedia:Grimme Online Award|Grimme Online Award]] nominiert.
 +
 +
=== Kritik ===
 +
Eine von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland in Auftrag gegebene Studie kritisierte die journalistische Qualität von Rautenbergs Arbeit.<ref>{{Internetquelle| titel = Vorsicht vor unprofessionellen Quellen!| sprache = de| url = https://www.anthroposophische-gesellschaft.org/blog/vorsicht-vor-unprofessionellen-quellen| abruf = 2022-05-13}}</ref>
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü