Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  09:45, 3. Okt. 2003
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:  
Gold zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden. Dies liegt einerseits daran, dass Gold gediegen, also als Element in der Natur vorkommt und nicht erst aus Erzen chemisch isoliert werden muss. Andererseits liegt der Schmelzpunkt vergleichsweise niedrig, zudem kann Gold aufgrund seiner Zähigkeit sehr gut mechanisch bearbeitet werden. Aufgrund seines Glanzes, der Korrosionsbeständigkeit und Seltenheit wurde es in vielen Kulturen vor allem für rituelle Gegenstände verwendet. Die Goldgewinnung begann vermutlich in der [[Kupferzeit]].  
 
Gold zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden. Dies liegt einerseits daran, dass Gold gediegen, also als Element in der Natur vorkommt und nicht erst aus Erzen chemisch isoliert werden muss. Andererseits liegt der Schmelzpunkt vergleichsweise niedrig, zudem kann Gold aufgrund seiner Zähigkeit sehr gut mechanisch bearbeitet werden. Aufgrund seines Glanzes, der Korrosionsbeständigkeit und Seltenheit wurde es in vielen Kulturen vor allem für rituelle Gegenstände verwendet. Die Goldgewinnung begann vermutlich in der [[Kupferzeit]].  
   −
Seit alters her war Gold in Europa, Asien und Afrika sehr begehrt. Die Fahrt der [[Argonauten]] zum ''Goldenen Vlies'' nach Kolchis stellt die wohl früheste dokumentierte weite Seefahrt der Griechen dar. Das [[Alte Testament]] spricht vom [[Goldenes Kalb|Goldenen Kalb]], das sich die Israeliten als Götzenbild herstellten, während [[Moses]] die [[Zehn Gebote]] empfing. Die Gier nach Gold wurde zum Grund für Kriege und Eroberungszüge.  
+
Seit alters her war Gold in Europa, Asien und Afrika sehr begehrt. Die Fahrt der [[Argonauten]] zum ''[[Goldenes Vlies|Goldenen Vlies]]'' nach [[Kolchis]] stellt die wohl früheste dokumentierte weite Seefahrt der Griechen dar. Das [[Alte Testament]] spricht vom [[Goldenes Kalb|Goldenen Kalb]], das sich die Israeliten als Götzenbild herstellten, während [[Moses]] die [[Zehn Gebote]] empfing. Die Gier nach Gold wurde zum Grund für Kriege und Eroberungszüge.  
    
Auch in [[Südamerika]] und [[Mesoamerika]] begannen die Menschen schon früh mit der Goldgewinnung und Goldverarbeitung. So verfügten beispielsweise die [[Mochica]] in Peru bereits Anfang des [[1. Jahrtausend]]s über eine hochentwickelte Kultur der Goldverarbeitung, die die Legierungsbildung ([[Tumbago]] und [[Vergoldung]]) einschloss. Für rituelle Zwecke wurden Gegenstände von mehreren Kilogramm Gold hergestellt.
 
Auch in [[Südamerika]] und [[Mesoamerika]] begannen die Menschen schon früh mit der Goldgewinnung und Goldverarbeitung. So verfügten beispielsweise die [[Mochica]] in Peru bereits Anfang des [[1. Jahrtausend]]s über eine hochentwickelte Kultur der Goldverarbeitung, die die Legierungsbildung ([[Tumbago]] und [[Vergoldung]]) einschloss. Für rituelle Zwecke wurden Gegenstände von mehreren Kilogramm Gold hergestellt.
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü