Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Vorlage:Autoarchiv/Doku

Aus imedwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzung

Diese Vorlage markiert eine Diskussionsseite zur automatischen Archivierung. Sie muss am Anfang der Seite eingebunden werden, möglichst vor dem ersten Absatz. Dabei müssen die folgenden Parameter angegeben werden:

  • Alter: die Anzahl der Tage gezählt vom letzten Beitrag, nachdem ein Abschnitt archiviert werden soll:
    • Für Artikel-Diskussionsseiten sind allgemein 30 Tage ein guter Wert, bei sehr aktiven Diskussionen 14, und in sehr ruhigen Diskussionen 60 und eventuell auch mehr. Bei gesperrten Artikeln kann eine „Deaktivierung“ mit beispielsweise 999 sinnvoll sein, bis der Artikel wieder entsperrt ist.
    • Die Größe von den Archivseiten kann über „ Seite bearbeiten “ und „ Vorschau zeigen “ überprüft werden (ab 32 kB), wobei Größen zwischen 32 und 250 KiloByte am praktischsten sein dürften.
    • Siehe auch „Wikipedia:Diskussionsseiten#Diskussionsseiten aufräumen“.
  • Ziel: Die Seite, auf der die Abschnitte archiviert werden sollen. Dabei können auch zeitabhängige Parameter beliebig kombiniert werden: (alle Zeitangaben beziehen sich auf das Datum des ersten Eintrags unter dem jeweiligen Abschnitt):
    • h: einstellige Stunde (nur 1-12), z.B. 1, 11
    • hh: zweistellige Stunde (nur 1-12), z.B. 01, 11
    • H: einstellige Stunde (nur 0-23), z.B. 1, 23
    • HH: zweistellige Stunde (nur 0-23), z.B. 01, 23
    • m: einstellige Minute, z.B. 1, 12
    • mm: zweistellige Minute, z.B. 01, 12
    • d: einstelliger Tag, z.B. 1, 24
    • dd: zweistelliger Tag, z.B. 01, 24
    • ddd: abgekürzter Tagesname, z.B. Mo, Fr
    • dddd: vollständiger Tagesname, z.B. Montag, Freitag
    • M: einstelliger Monat, z.B. 8, 12
    • MM: zweistelliger Monat, z.B. 08, 12
    • MMM: abgekürzter Monatsname, z.B. Apr, Dez
    • MMMM: vollständiger Monatsname, z.B. April, Dezember
    • qq: einstelliges Quartal, z.B. 1, 3
    • qqq: Quartal in römischen Ziffern (klein), z.B. i, iv
    • QQQ: Quartal in römischen Ziffern (groß), z.B. I, IV
    • ww: zweistellige Woche, z.B. 01, 40
    • yyyy: vierstelliges Jahr, z.B. 2006
    • yy: zweistelliges Jahr, z.B. 06
    • y: einstelliges Jahr, z.B. 6
    • 'text': wird uninterpretiert zurückgegeben, z.B. 'Woche ' = Woche
  • Übersicht: Anzeige des Links der Archivübersichtsseite im eingebundenen Baustein.
    • Beispiel: Übersicht=[[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv]]
  • Klein: Wird dieser Parameter auf 'Ja' gesetzt, werden Archivierungen als kleine Bearbeitungen markiert. Bei Benutzerdiskussionsseiten führt das dazu, dass bei der Archivierung keine Nachricht (Kackbalken) für den Benutzer erzeugt wird (Standardwert: Nein).
  • Kopfvorlage: Wenn bei der Autoarchivierung eine neue Archivseite erstellt wird, so wird die hier benannte Vorlage am Anfang automatisch eingebunden. Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird Vorlage:Archiv benutzt.
  • Mindestbeiträge: Die Anzahl der Beiträge, die ein Abschnitt haben muss, bevor er archiviert wird. Damit können zum Beispiel alle nicht-beantworteten Beiträge von der Archivierung ausgeschlossen werden (Standardwert: 2).
  • Zeigen: Wird dieser Parameter auf 'Nein' gesetzt, dann wird der Autoarchiv-Hinweis nicht dargestellt. Diese Option ist sinnvoll, wenn der Aufbau der Vorlage beispielsweise das optische Design der zu archivierenden Seite stört (Standardwert: Ja).

Beispiele

{{Autoarchiv|Alter=1|Ziel='Wikipedia:Auskunft/Archiv'}}
archiviert alle Abschnitte, deren letzter Beitrag mindestens ein Tag zurückliegt, nacheinander unter
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer Diskussion:Sebmol/Archiv/'yyyy'/'MMM}}
archiviert alle Abschnitte, deren letzter Beitrag mindestens sieben Tage zurückliegt, auf Unterseiten nach dem Muster
{{Autoarchiv|Alter=2|Ziel='Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/'yyyy'/Woche 'ww}}
archiviert alle Abschnitte, deren letzter Beitrag mindestens zwei Tage zurückliegt, auf Unterseiten nach dem Muster

(Unter-)Abschnitte zusammenhalten

Damit der ArchivBot Unterabschnitte zusammen mit einem übergeordneten Abschnitt archiviert, darf der übergeordnete Abschnitt nicht leer sein (leere Abschnitte werden nicht archiviert). Der Archivbot betrachtet dann Unterabschnitte als Teil des (nicht leeren) übergeordneten Abschnitts.

Signatur ohne Einfluss auf die Archivierung

Um einen Beitrag signieren zu können, der die Archivierung nicht beeinflusst (beispielsweise zeitabhängig laut Parameter „Alter=“), kann folgender Quelltext verwendet werden:  -- ~~~ {{subst:LOCALTIME}}, {{subst:LOCALDAY}}. {{subst:LOCALMONTHABBREV}}. {{subst:LOCALYEAR}}
Entscheidend ist hier die fehlende Zeitzone(CET)“ bzw. „(CEST)“ am Ende des Zeitstempels:  -- Benutzername 23:29, 15. Jun.. 2024