Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.
Datei:Wildpferde Tripsdrill.jpg

Originaldatei (3.273 × 2.336 Pixel, Dateigröße: 4,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
|
![]() |
Dieses Bild war am 4. Juli 2009 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Wildpferde im Wildparadies Tripsdrill. Bei diesen Pferden handelt es sich um eine Rückzüchtung. Andere Sprachen:
Deutsch: Wildpferde im Wildparadies Tripsdrill. Bei diesen Pferden handelt es sich um eine Rückzüchtung. Español: Caballos salvajes en el parque temático natural de Erlebnispark Tripsdrill, cerca de Cleebronn, Alemania. Français : Chevaux dans le parc d'attractions Erlebnispark Tripsdrill. Latviešu: Savvaļas zirgi dabas parkā pie Klebrones, Vācijā. Nederlands: wilde paarden in het wildpark van Erlebnispark Tripsdrill in de Zuidwest-Duitse deelstaat Baden-Württemberg. Het gaat hier om een teruggefokte (gededomesticeerde) soort. Polski: Dzikie konie w rezerwacie na terenie parku przyrodniczego Erlebnispark Tripsdrill w Cleebronn, Badenia-Wirtembergia, południowe Niemcy. 中文: 在德国特里普斯德里尔野生动物天堂的野马,这些野马是从家马反向培养的 |
Beschreibung
BeschreibungWildpferde Tripsdrill.jpg |
Deutsch: Wildpferde im Wildparadies Tripsdrill. Bei diesen Pferden handelt es sich um eine Rückzüchtung.
English: "Wild" horses in the Erlebnispark Tripsdrill wildlife and theme park near Cleebronn in Southern Germany.
Suomi: "Villejä" hevosia Tripsdrillin elämys- ja huvipuistossa Saksan eteläosassa. |
Datum | |
Quelle | Selbst fotografiert |
Urheber | Robin Müller |
Kameraposition | 49° 01′ 33,74″ N, 9° 02′ 22,06″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() |
Dieses Foto wurde von Robin Müller aufgenommen. Falls Sie eines meiner Fotos nutzen möchten oder Interesse daran haben sollten, wäre ich für eine E-Mail (Account erforderlich), eine E-Mail direkt an meinen E-Mail-Account oder eine Nachricht auf meiner Benutzerdiskussionsseite sehr dankbar – auch über ein Beleg- bzw. Musterexemplar würde ich mich selbstverständlich sehr freuen. Sollte es Probleme mit der angegeben Lizenz geben, versuche ich gerne, Ihnen dabei weiterzuhelfen. |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Ursprüngliches Datei-Logbuch
- 2008-06-30 16:37 . . Brackenheim . . 3504×2336×8 (3942948 bytes)
Kurzbeschreibungen
31. Oktober 2007
49°1'33.740"N, 9°2'22.060"E
0,02 Sekunde
6,3
34 Millimeter
400
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:33, 24. Feb. 2014 | ![]() | 3.273 × 2.336 (4,44 MB) | Jacek Halicki | perspektive |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 30D |
Fotograf | unknown |
Belichtungsdauer | 1/50 Sekunden (0,02) |
Blende | f/6,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 11:19, 31. Okt. 2007 |
Brennweite | 34 mm |
Breite | 3.504 px |
Höhe | 2.336 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 17:18, 24. Feb. 2014 |
Y und C Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Unbekannt |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:19, 31. Okt. 2007 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 5,6438598632812 |
APEX-Blendenwert | 5,3106994628906 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,96875 APEX (f/5,6) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Sensorauflösung horizontal | 3.959,3220338983 |
Sensorauflösung vertikal | 3.959,3220338983 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Seriennummer der Kamera | 1030712974 |
Verwendetes Objektiv | 18.0-50.0 mm |
Kamerabesitzer | unknown |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 18:18, 24. Feb. 2014 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 5675D9187DD0ED6F3E79278E2D0FF407 |