Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 4 von 4
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • Zink (Kategorie Hexagonales Kristallsystem)
    leicht verformen. Sein Bruch ist silberweiß. Zink kristallisiert in einer hexagonal-dichtesten Kugelpackung. Diese ist allerdings senkrecht zu den Kugelschichten
    71 KB (5.977 Wörter) - 10:48, 4. Apr. 2024
  • Magnesium (Kategorie Hexagonales Kristallsystem)
    im Meerwasser und in Salzseen vor. Es kristallisiert im trigonalen Kristallsystem in der Raumgruppe R3m (Raumgruppen-Nr. 166)Vorlage:Raumgruppe/166. In
    54 KB (5.738 Wörter) - 08:09, 28. Jun. 2022
  • ist eine sehr seltene Modifikation, die ähnlich wie Graphit im hexagonalen Kristallsystem kristallisiert, jedoch mit anderen Gitterparametern und leicht
    48 KB (4.452 Wörter) - 10:03, 19. Apr. 2022
  • Selen (Kategorie Trigonales Kristallsystem)
    Oberfläche (um einiges unter dem Schmelzpunkt) scheidet es sich in Form hexagonaler, metallisch-grauer Kristallnadeln ab. Die Bandlücke des Selens beträgt
    50 KB (4.807 Wörter) - 10:05, 19. Apr. 2022