Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Imedwiki:Vorlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus imedwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlagenfunktion erweitert, es ist nun auch möglich Vorlagen einzubinden, die nicht im Vorlagen-Namensraum liegen)
K (64 Versionen importiert: Import von Wikipediaseiten zu Diskussionsseiten)
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 23 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
+
<onlyinclude><includeonly><samp style="white-space:nowrap">&#123;&#123;<!--
== Vorlagenverwendung ==
 
Diese Vorlage kann zur Verlinkung anderer Vorlagen verwendet werden.
 
  
{| class="prettytable"
+
// mit subst: Zusatz?
! Vorlagencode
+
-->{{#if:{{{subst|}}}|subst:}}<!--
! Erklärung
 
! Beispiel
 
|-
 
| <code><nowiki>{{Vorlage|</nowiki>''Name der Vorlage''<nowiki>}}</nowiki></code>
 
| Standart-Fall, eine Vorlage die mit Vorlage: beginnt. Als ''Name der Vorlage'' den Teil hinter Vorlage: angeben
 
| {{Vorlage|Hallo}}
 
|-
 
| <code><nowiki>{{Vorlage|</nowiki>''Name der Vorlage''<nowiki>|</nowiki>''Parameter für die verlinkte Vorlage''<nowiki>}}</nowiki></code>
 
| Zusätzlich können Parameter angegeben werden. Diese Parameter sind ''nicht'' für die Vorlage:Vorlage sondern für die verlinkte Vorlage vorgesehen.
 
| {{Vorlage|Löschen| deine Begründung <nowiki>--~~~~</nowiki>}}
 
|-
 
| <code><nowiki>{{Vorlage|</nowiki>f=''Name der Vorlage außerhalb des Vorlagen-Namensraums''<nowiki>}}</nowiki></code>
 
| Wenn die Vorlage nicht im [[Hilfe:Namensräume|Vorlagen-Namensraum]] ist, sondern z.B. im Benutzerraum, kann dies durch f=''Name'' gekennzeichnet werden.
 
| {{Vorlage|f=Benutzer:Church of emacs/geSLAt}}
 
|-
 
| <code><nowiki>{{Vorlage|</nowiki>f=''Name der Vorlage außerhalb des Vorlagen-Namensraums''<nowiki>|</nowiki>2=<nowiki>{{!}}</nowiki> ''Parameter''<nowiki>}}</nowiki></code>
 
| Wenn Fall 2 und 3 kombiniert werden. Mit f=''Name'' den Vorlagennamen und mit <nowiki>2={{!}}</nowiki>''Parameter'' die Parameter angeben
 
| {{Vorlage|f=Benutzer:Church of emacs/geSLAt|2={{!}}wwni}}
 
|}
 
  
[[Kategorie:Vorlage:Linkhilfe|Vorlage]]
+
// unverlinkt oder verlinkt?
== Vorlagencode ==
+
-->{{#if:{{{nolink|}}}
</noinclude><includeonly><nowiki>{{</nowiki>[[{{{f|Vorlage:{{{1}}}}}}|{{{f|{{{1{{{2|}}}|{{{1}}}<nowiki>|</nowiki>}}}}}}]]{{{2|}}}<nowiki>}}</nowiki></includeonly>
+
      |{{{1}}}
 +
      |{{#ifeq:{{padleft:|1|{{{1}}}}} <!-- überprüfen ob Doppelpunkt am Anfang -->
 +
        |:
 +
        |&#58;[[:{{FULLPAGENAME:{{{1}}}}}]]
 +
        |{{#switch:{{NAMESPACE:{{{1}}}}}
 +
            |{{ns:0}}=[[{{ns:10}}:{{PAGENAME:{{{1}}}}}|{{PAGENAME:{{{1}}}}}]] <!-- kein NS angegeben: Link in Vorlagen NS -->
 +
            |#default=[[:{{FULLPAGENAME:{{{1}}}}}]]<!--
 +
      -->}}<!--
 +
    -->}}<!--
 +
-->}}<!--
 +
 
 +
// Vorlagenparameter
 +
-->{{#ifeq:{{{2|x}}}|{{{2}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{2}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{3|x}}}|{{{3}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{3}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{4|x}}}|{{{4}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{4}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{5|x}}}|{{{5}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{5}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{6|x}}}|{{{6}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{6}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{7|x}}}|{{{7}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{7}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{8|x}}}|{{{8}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{8}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{9|x}}}|{{{9}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{9}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{10|x}}}|{{{10}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;{{{10}}}}}<!--
 +
-->{{#ifeq:{{{11|x}}}|{{{11}}}|{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#124;&hellip;}}<!--
 +
 
 +
-->{{#if:{{{multiline|}}}|<br/>}}&#125;&#125;{{#if: {{{counter|}}}| ([https://tools.wmflabs.org/templatecount/index.php?lang=de&namespace=10&name={{urlencode:{{{1}}}}} Anzahl der Einbindungen])|}}</samp></includeonly></onlyinclude>
 +
 
 +
{{Dokumentation}}

Aktuelle Version vom 20. November 2019, 20:43 Uhr


Documentation

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.