Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
211 Bytes hinzugefügt ,  18:38, 21. Mär. 2022
Phosphor anstelle Schwefel
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Tria principia''' sind ein Konzept, das in der [[Anthroposophische Medizin|Anthroposophischen Medizin]], bei [[Paracelsus]], sowie in der [[Alchemie]] vorkommt. Es beinhaltet die drei Prinzipien Sal, Sulfur und Merkur. Es sind drei Prozesse, die in mineralischen Substanzen ihre Entsprechung haben, so der Sulfur im [[Schwefel]], der Merkur im [[Quecksilber]] und Sal in [[Salz|Salzen]].
+
Die '''Tria principia''' sind ein Konzept, das in der [[Anthroposophische Medizin|Anthroposophischen Medizin]], bei [[Paracelsus]], sowie in der [[Alchemie]] vorkommt. Es beinhaltet die drei Prinzipien Sal, Sulfur und Merkur. Es sind drei Prozesse, die in mineralischen Substanzen ihre Entsprechung haben, so der Sulfur im [[Schwefel]], der Merkur im [[Quecksilber]] und Sal in [[Salz|Salzen]]. [[Rudolf Steiner]] verwendet in der Anthroposophischen Medizin und [[Anthroposophische Pharmazie|Pharmazie]] an manchen Stellen den [[Phosphor]] anstelle des Schwefels.
 
[[Kategorie:Grundkonzept der Anthroposophischen Medizin]]
 
[[Kategorie:Grundkonzept der Anthroposophischen Medizin]]
 
[[Kategorie:Alchemie]]
 
[[Kategorie:Alchemie]]
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
 +
[[Kategorie:Anthroposophische Pharmazie]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü