Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leichte Umformulierung der Einleitung
Zeile 1: Zeile 1: −
"'''[[Geisteswissenschaft (Anthroposophie)|Geisteswissenschaft]] und Medizin'''" ist ein Vortragszyklus [[Wikipedia:Rudolf Steiner|Rudolf Steiners(w)]], der als grundlegend für die [[Anthroposophische Medizin]] gilt als ein Teil der [[Medizinische Angaben Rudolf Steiners|medizinischen Angaben Rudolf Steiners]]. Er umfasste zwanzig Vorträge für [[Arzt|Ärzte]] und Medizinstudierende und wurde in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] (Schweiz) vom 21. März bis 9. April 1920 gehalten. Andere Bezeichnungen sind auch "Erster Ärztekurs" oder "20 Hefte Kurs". Die Herausgabe erfolgte in mehreren Ausgaben, zuerst 1920 im Verlag [[Anthrowiki:Der Kommende Tag AG|"Der Kommende Tag"(a)]].  
+
"'''[[Geisteswissenschaft (Anthroposophie)|Geisteswissenschaft]] und Medizin'''" ist ein Vortragszyklus [[Wikipedia:Rudolf Steiner|Rudolf Steiners(w)]], der als ein Teil der [[Medizinische Angaben Rudolf Steiners|medizinischen Angaben Rudolf Steiners]] als grundlegend für die [[Anthroposophische Medizin]] gesehn wird. Er umfasste zwanzig Vorträge für [[Arzt|Ärzte]] und Medizinstudierende und wurde in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] (Schweiz) vom 21. März bis 9. April 1920 gehalten. Andere Bezeichnungen sind auch "Erster Ärztekurs" oder "20 Hefte Kurs". Die Herausgabe erfolgte in mehreren Ausgaben, zuerst 1920 im Verlag [[Anthrowiki:Der Kommende Tag AG|"Der Kommende Tag"(a)]].  
   −
2017 begann die Arbeit an einer Neuausgabe mit Kommentarbänden.<ref>{{Literatur|Autor=|Titel=Werkstattkonferenz zur Neuausgabe des 1. Ärztekurses von Rudolf Steiner 22.–24. Januar 2018. Studienkommentar zu «Geisteswissenschaft und Medizin» GA 312|Hrsg=Medizinische Sektion am Goetheanum|Sammelwerk=Internationale Koordination Anthroposophische Medizin /  IKAM; Tätigkeitsbericht aus der weltweiten Arbeit 2017–2018|Band=|Nummer=|Auflage=|Verlag=|Ort=|Datum=2018|ISBN=|Seiten=7|Online=[https://medsektion-goetheanum.org/fileadmin/user_upload/pdf/Jahresbericht_2017-2018.pdf]}}</ref> Von den Kommentarbänden erschienen bisher zwei Teile, Band 1 zur Vorgeschichte, Intention und Komposition<ref name="GA312KommentarBand1">{{Literatur |Autor= |Titel=Vorgeschichte, Intention und Komposition; Materialien zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920|Hrsg=Peter Selg, Péter Barna |Sammelwerk=Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners - "die Zukunft des medizinischen Lebens" Geisteswissenschaft und Medizin (GA312) |Band=1 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verlag am Goetheanum / salumed |Ort= |Datum= |HrsgReihe= |ISBN=9783928914352 |Seiten=}}</ref>, sowie Band 2 zu den Vorträgen 1-3<ref name="GA312KommentarBand2">{{Literatur |Autor= |Titel=Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920, Vorträge 1 bis 3 |Hrsg=[[Peter Heusser]], Johannes Weinzirl, Tom Scheffers, René Ebersbach |Sammelwerk=Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners - "die Zukunft des medizinischen Lebens" Geisteswissenschaft und Medizin (GA312) |Band=2 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verlag am Goetheanum / salumed |Ort= |Datum= |HrsgReihe= |ISBN=9783928914345 |Seiten=}}</ref>.
+
2017 begann die Arbeit an einer Neuausgabe mit Kommentarbänden.<ref>{{Literatur|Autor=|Titel=Werkstattkonferenz zur Neuausgabe des 1. Ärztekurses von Rudolf Steiner 22.–24. Januar 2018. Studienkommentar zu «Geisteswissenschaft und Medizin» GA 312|Hrsg=Medizinische Sektion am Goetheanum|Sammelwerk=Internationale Koordination Anthroposophische Medizin /  IKAM; Tätigkeitsbericht aus der weltweiten Arbeit 2017–2018|Band=|Nummer=|Auflage=|Verlag=|Ort=|Datum=2018|ISBN=|Seiten=7|Online=[https://medsektion-goetheanum.org/fileadmin/user_upload/pdf/Jahresbericht_2017-2018.pdf]}}</ref> Von den Kommentarbänden erschienen bisher (2021) zwei Teile, Band 1 zur Vorgeschichte, Intention und Komposition<ref name="GA312KommentarBand1">{{Literatur |Autor= |Titel=Vorgeschichte, Intention und Komposition; Materialien zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920|Hrsg=Peter Selg, Péter Barna |Sammelwerk=Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners - "die Zukunft des medizinischen Lebens" Geisteswissenschaft und Medizin (GA312) |Band=1 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verlag am Goetheanum / salumed |Ort= |Datum= |HrsgReihe= |ISBN=9783928914352 |Seiten=}}</ref>, sowie Band 2 zu den Vorträgen 1-3<ref name="GA312KommentarBand2">{{Literatur |Autor= |Titel=Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920, Vorträge 1 bis 3 |Hrsg=[[Peter Heusser]], Johannes Weinzirl, Tom Scheffers, René Ebersbach |Sammelwerk=Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners - "die Zukunft des medizinischen Lebens" Geisteswissenschaft und Medizin (GA312) |Band=2 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verlag am Goetheanum / salumed |Ort= |Datum= |HrsgReihe= |ISBN=9783928914345 |Seiten=}}</ref>.
    
__TOC__
 
__TOC__
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü