Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Wikipedia-Hilfe}}
+
Ali el doughli wurde 6,08,1995 Geboren und er ist ein richtig guter Rhymer in libanon, Er hatt auch andere Hobby wie Yoyo ist er auch richtig gut,wie Hackenn und so, er hat 3 anzeigen gehabt wegen Hacken und körperverletzung.
   −
Diese Seite beschreibt, wie man neue Kommentare auf Diskussionsseiten hinzufügt, sowie weitere technische Details. Beachte die Seitenaufteilung:
     −
*Unter [[Wikipedia:Diskussionsseiten]] findest du Richtlinien und Konventionen zum Diskussionsverhalten.
+
Wo: Er wurde in Libanon Beyrouth al Dahiya Geboren
*Unter [[Hilfe:Textgestaltung]] findest du Hinweise zur Textgestaltung.
  −
*Unter [[Wikipedia:Auskunft]] kannst Du allgemeine Fragen stellen.
  −
*Unter [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]] kannst du Hilfe für Probleme in der Wikipedia anfragen.
  −
*Unter [[Wikipedia:Redaktionen]] kannst du Fragen zu bestimmten Fachbereichen stellen.
  −
 
  −
== Schritt 1: Seite auswählen ==
  −
 
  −
'''Möglichkeit 1 − Verbesserung eines Artikels diskutieren'''<br/>
  −
Öffne die Artikel-Seite, bei der du einen Kommentar abgeben willst. Zu dem Artikel gelangst du beispielsweise über das folgende Suchfeld.
  −
<inputbox>
  −
type=search
  −
buttonlabel=Artikel-Suche
  −
</inputbox>
  −
 
  −
'''Möglichkeit 2 − Benutzer ansprechen'''<br/>
  −
Öffne die [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzerseite]] des entsprechenden Benutzers. Wenn du nicht weißt, wie du dorthin gelangst, kannst du in dem untenstehenden Suchfeld nach dem Benutzer suchen.
  −
<inputbox>
  −
type=search
  −
namespaces=Benutzer**
  −
width=20
  −
break=no
  −
searchbuttonlabel=Benutzer-Suche
  −
</inputbox>
  −
 
  −
== Schritt 2: Diskussionsseite ansehen und bearbeiten ==
  −
[[Datei:Diskussion-mit-pfeil-vektor.png|gerahmt|links]]</br> Um eine Diskussionsseite '''anzusehen''', klicke einfach auf den Link ''Diskussion'' in der oberen Seitenleiste. Der Link oben links daneben bringt dich zurück auf die ursprüngliche Projekt-,  Artikel- oder Benutzerseite.
  −
[[Datei:Abschnitt-hinzufügen-mit-pfeil-vektor.png|gerahmt|links]]</br> '''Neue Abschnitte''' fügt man durch Anklicken des Buttons ''Abschnitt hinzufügen'' hinzu.
  −
* Gib deinen Kommentar in das große weiße Bearbeiten-Fenster ein. Hinweise zur Formatierung siehe: [[Hilfe:Textgestaltung]], [[Hilfe:Links]]
  −
* Schreibe einen möglichst aussagekräftigen Betreff für dein Thema in die dafür vorgesehene Zeile. Beim Abspeichern verwandelt sich diese in eine neue Abschnittsüberschrift.
  −
[[Datei:Wikipedia-diskussionsseite-abschnitt-bearbeiten.png|gerahmt|links]]</br> '''Beiträge ergänzen''' kannst du, indem du auf das ''Bearbeiten'' neben der Überschrift eines Abschnitts klickt.
  −
 
  −
 
  −
<div style="clear:both"/>
  −
 
  −
== Schritt 3: Diskussionen gliedern ==
  −
 
  −
* Damit die Diskussionen übersichtlich bleiben, werden die Beiträge durch Voranstellen eines Doppelpunktes (<code>:</code>) am Textanfang eines jeden Absatzes um eine Stufe (oder Spalte) eingerückt. Durch das Voranstellen von zwei oder mehr Doppelpunkten wird der Text weiter eingerückt.
  −
* Und wenn du jemand anderem antwortest, dann schreibe deinen Kommentar nach einer Leerzeile direkt unter den Kommentar des vorhergehenden Autors.
  −
{| class="wikitable toptextcells"  width="100%"
  −
|- class="hintergrundfarbe8"
  −
! Was du schreibst
  −
! Wie es dargestellt wird
  −
|-
  −
| width="50%" | <code>
  −
Im Abschnitt "Magnetfeld": Der Fleckenzyklus ist 2 * 11 = 22 Jahre, nicht 2 * 5,5 = 11 Jahre, oder sehe ich das falsch? <nowiki>[[Benutzer:Ileo|iLeo]]</nowiki> 13:02, 17. Jul 2006 (CEST)</code> <br /><br />
  −
 
  −
'''<span style="color:red"><nowiki>:</nowiki></span>'''<code>Ein Fleckenzyklus dauert etwa 11 Jahre, das ist schon richtig (siehe auch <nowiki>[[Schwabe-Zyklus]]</nowiki>) - die 22 Jahre sind der Magnetfeldzyklus <nowiki>([[Hale-Zyklus]])</nowiki>. <nowiki>--~~~~</nowiki></code>
  −
|
  −
Im Abschnitt "Magnetfeld": Der Fleckenzyklus ist 2 * 11 = 22 Jahre, nicht 2 * 5,5 = 11 Jahre, oder sehe ich das falsch? [[Benutzer:Ileo|iLeo]] 13:02, 17. Jul 2006 (CEST)
  −
 
  −
: Ein Fleckenzyklus dauert etwa 11 Jahre, das ist schon richtig (siehe auch [[Schwabe-Zyklus]]) - die 22 Jahre sind der Magnetfeldzyklus ([[Hale-Zyklus]]). -- [[Benutzer:Srbauer|srb]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 16:28, 17. Jul 2006 (CEST)
  −
|}
  −
In Artikeln soll der Doppelpunkt so nicht benutzt werden: siehe dazu [[Hilfe:Textgestaltung]].
  −
 
  −
== Schritt 4: Kommentar unterschreiben ==
  −
 
  −
Damit die Diskussionsbeiträge leicht verfolgt werden können, muss man alle Kommentare unterschreiben.
  −
* Der Cursor sollte sich am Ende deines Beitrages befinden.
  −
* Klicke auf das Icon: [[Datei:Insert-signature.png|Unterschrift]] in der [[Hilfe:Symbolleisten|Bearbeitungswerkzeugleiste]].
  −
* Man kann die Zeichenkette auch manuell eingeben: <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code> (Tilde: {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|*+~}}, in der Schweiz mit {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|`^~}} und auf einem Mac mit {{Taste|Alt}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|N}})
  −
* Weitere Informationen findest du unter [[Hilfe:Signatur]].
  −
 
  −
 
  −
 
  −
{{Wikipedia-Namensräume}}
  −
 
  −
[[Kategorie:Wikipedia:Hilfe|Diskussionsseiten]]
  −
 
  −
[[als:Hilfe:Diskussionsseiten]]
 
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü