Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
An Quelltext der Vorlage angepasst.
Zeile 29: Zeile 29:     
Die Parameter der Vorlage dienen dazu, hier Abhilfe zu schaffen.
 
Die Parameter der Vorlage dienen dazu, hier Abhilfe zu schaffen.
 +
 
==== Pflichtparameter ====
 
==== Pflichtparameter ====
 
Der Pflicht-Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code> erzeugt zusätzliche Hinweise nach dem allgemeinen Warnungstext. Zusätzliche Hinweise sollten vielleicht besser auf der Diskussionsseite stehen, der Parameter kann dann für einen Link dorthin verwendet werden. Es ist grundsätzlich besser, den Grund für das Setzen des Bausteins entweder im Parameter oder auf der Diskussionsseite anzugeben. Beispiele:
 
Der Pflicht-Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code> erzeugt zusätzliche Hinweise nach dem allgemeinen Warnungstext. Zusätzliche Hinweise sollten vielleicht besser auf der Diskussionsseite stehen, der Parameter kann dann für einen Link dorthin verwendet werden. Es ist grundsätzlich besser, den Grund für das Setzen des Bausteins entweder im Parameter oder auf der Diskussionsseite anzugeben. Beispiele:
Zeile 34: Zeile 35:  
* <code><nowiki>Siehe [[Diskussion:Beispielwiki|Diskussionsseite]]</nowiki></code>
 
* <code><nowiki>Siehe [[Diskussion:Beispielwiki|Diskussionsseite]]</nowiki></code>
 
* <code><nowiki>Siehe [[Diskussion:Beispielwiki#Belege fehlen|Diskussionsseite]]</nowiki></code><br />sofern auf der Diskussionsseite ein Abschnitt mit der Überschrift <code><nowiki>Belege fehlen</nowiki></code> eingefügt wird, der die Schwäche näher erläutert.
 
* <code><nowiki>Siehe [[Diskussion:Beispielwiki#Belege fehlen|Diskussionsseite]]</nowiki></code><br />sofern auf der Diskussionsseite ein Abschnitt mit der Überschrift <code><nowiki>Belege fehlen</nowiki></code> eingefügt wird, der die Schwäche näher erläutert.
===== Signatur =====
+
 
 +
==== Signatur ====
 
Um besser und schneller nachvollziehen zu können, wann (und von wem) die fehlenden Belege bemängelt wurden, sollte der Parameter 1 [[Hilfe:Signatur|signiert]] werden, wie zum Beispiel:
 
Um besser und schneller nachvollziehen zu können, wann (und von wem) die fehlenden Belege bemängelt wurden, sollte der Parameter 1 [[Hilfe:Signatur|signiert]] werden, wie zum Beispiel:
 
* <code>Der als Nachweis angegebene Weblink ist tot. <nowiki>--~~~~</nowiki></code>
 
* <code>Der als Nachweis angegebene Weblink ist tot. <nowiki>--~~~~</nowiki></code>
==== Optionaler Parameter ====
+
 
 +
==== Optionale Parameter ====
 
Der optionale Parameter <code><nowiki>{{{2}}}</nowiki></code> kann den Text <code>Dieser Artikel oder Abschnitt</code> der Voreinstellung beispielsweise durch präzisere Angaben wie die folgenden ersetzen:
 
Der optionale Parameter <code><nowiki>{{{2}}}</nowiki></code> kann den Text <code>Dieser Artikel oder Abschnitt</code> der Voreinstellung beispielsweise durch präzisere Angaben wie die folgenden ersetzen:
 
* <code>Dieser Artikel</code>
 
* <code>Dieser Artikel</code>
 
* <code>Dieser Abschnitt</code>
 
* <code>Dieser Abschnitt</code>
* oder auch <code>Die folgende Tabelle</code>
+
* <code>Diese Absätze</code>
 +
* oder auch: <code>Die folgende Tabelle</code>
 
* oder gar: <code>Die Angabe, Christoph Rothmann sei 1597 gestorben,</code>
 
* oder gar: <code>Die Angabe, Christoph Rothmann sei 1597 gestorben,</code>
<!-- Derzeit unterdrückt (2007/09/15):
+
 
* <code><nowiki>{{{3}}}</nowiki></code> – Optional, um anstelle von „<code>nicht hinreichend</code>“ beispielsweise nur „<code>nicht</code>“ angeben zu können. [Mittlerweile vielleicht überflüssig; beachte aber Abwärtskompatibilität.]
+
Soll anstelle der Verbes „ist“ das Verb „sind“ stehen, so steht als optionaler Parameter <code><nowiki>{{{3}}}</nowiki></code> ein „<code><nowiki>P</nowiki></code>“ (für Plural).
-->
      
=== Code-Beispiele ===
 
=== Code-Beispiele ===
Zeile 51: Zeile 54:  
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Sterbeort. --~~~~}}</nowiki></code>
 
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Sterbeort. --~~~~}}</nowiki></code>
 
* Mit Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code> und <code><nowiki>{{{2}}}</nowiki></code>
 
* Mit Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code> und <code><nowiki>{{{2}}}</nowiki></code>
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite. |Der folgende Absatz}}</nowiki></code><br />oder<br /><code><nowiki>{{Belege fehlen|1=Siehe Diskussionsseite.|2=Der folgende Absatz}}</nowiki></code>
+
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite.|Der folgende Absatz}}</nowiki></code><br />oder<br /><code><nowiki>{{Belege fehlen|1=Siehe Diskussionsseite.|2=Der folgende Absatz}}</nowiki></code>
 +
* Mit Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code>, <code><nowiki>{{{2}}}</nowiki></code> und <code><nowiki>{{{3}}}</nowiki></code>
 +
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite.|Die folgenden Absätze|P}}</nowiki></code><br />oder<br /><code><nowiki>{{Belege fehlen|1=Siehe Diskussionsseite.|2=Die folgenden Absätze|3=P}}</nowiki></code>
 
* Mit Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code>
 
* Mit Parameter <code><nowiki>{{{1}}}</nowiki></code>
 
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite, Abschnitt „Quelle für Prozentangaben der </nowiki>[[Weltgesundheitsorganisation|WHO]]<nowiki> fehlt“.}}</nowiki></code>
 
** <code><nowiki>{{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite, Abschnitt „Quelle für Prozentangaben der </nowiki>[[Weltgesundheitsorganisation|WHO]]<nowiki> fehlt“.}}</nowiki></code>
   −
==== <big>Vorsicht!</big> ====
+
==== Vorsicht! ====
 
* Senkrechte Striche „<code>|</code>“ ''innerhalb von Vorlagen-Parametern'' müssen allgemein/häufig durch „<code><nowiki>{{!}}</nowiki></code>“ ersetzt werden.
 
* Senkrechte Striche „<code>|</code>“ ''innerhalb von Vorlagen-Parametern'' müssen allgemein/häufig durch „<code><nowiki>{{!}}</nowiki></code>“ ersetzt werden.
 
* Parameter die „<code>=</code>“ enthalten müssen grundsätzlich mit „<code>1=</code>“ bzw. „<code>2=</code>“ usw. beginnen.
 
* Parameter die „<code>=</code>“ enthalten müssen grundsätzlich mit „<code>1=</code>“ bzw. „<code>2=</code>“ usw. beginnen.
 
</div>
 
</div>
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü