Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Staaten mit der größten Förderung: aus alteisen wird kein "neues" eisen gewonnen, das wäre alchemie. :P
Zeile 196:
Zeile 196:
== Staaten mit der größten Förderung ==
== Staaten mit der größten Förderung ==
−Weltweit wurden im Jahre 2000 etwa 1 Mrd. Tonnen [[Eisenerz]] abgebaut, mit einem Wert von etwa 25 Mrd. Euro. Die bedeutendsten erzliefernden Staaten sind [[Brasilien]], [[Australien]], die [[Volksrepublik China]], [[Russland]] und [[Indien]]. Zusammen liefern sie etwa 70 % des Weltbedarfs. Aus den 1.000 Mt Erz wurden etwa 572 Mt Eisen gewonnen. Zusätzlich wird aus Schrott noch neues Eisen gewonnen.
+Weltweit wurden im Jahre 2000 etwa 1 Mrd. Tonnen [[Eisenerz]] abgebaut, mit einem Wert von etwa 25 Mrd. Euro. Die bedeutendsten erzliefernden Staaten sind [[Brasilien]], [[Australien]], die [[Volksrepublik China]], [[Russland]] und [[Indien]]. Zusammen liefern sie etwa 70 % des Weltbedarfs. Aus den 1.000 Mt Erz wurden etwa 572 Mt Eisen gewonnen. Zusätzlich wird aus Schrott noch Eisen zurück gewonnen.
Das bei weitem bedeutendste Herstellerland für [[Roheisen]] ist die [[Volksrepublik China]], gefolgt von [[Japan]] und der [[Russische Föderation|Russischen Föderation]]. In [[Europa]] sind die wichtigsten Produzenten [[Ukraine]] und [[Deutschland]].
Das bei weitem bedeutendste Herstellerland für [[Roheisen]] ist die [[Volksrepublik China]], gefolgt von [[Japan]] und der [[Russische Föderation|Russischen Föderation]]. In [[Europa]] sind die wichtigsten Produzenten [[Ukraine]] und [[Deutschland]].