Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Verwendung
Zeile 155:
Zeile 155:
== Verwendung ==
== Verwendung ==
−Blei findet in Verbindungen als chemischer Energiespeicher in [[Bleiakkumulator]]en Verwendung. Als [[Tetraethylblei]] diente es als [[Antiklopfmittel]] in Vergaserkraftstoffen. In Verbindung mit [[Zinn]] und [[Antimon]] wurde es als [[Schriftmetall]] zur Herstellung von [[Lettern]] verwendet.
+Blei findet in Verbindungen als chemischer Energiespeicher in [[Bleiakkumulatoren]] Verwendung. Als [[Tetraethylblei]] diente es als [[Antiklopfmittel]] in Vergaserkraftstoffen. In Verbindung mit [[Zinn]] und [[Antimon]] wurde es als [[Schriftmetall]] zur Herstellung von [[Lettern]] verwendet.
−Als [[Bleioxyd]] ist es Bestandteil des [[Bleikristall]]s.
+Als [[Bleioxyd]] ist es Bestandteil des [[Bleikristalls]].
Wegen seiner Abschirmwirkung gegen hochenergetische [[Strahlung]] und [[Elementarteilchen]] wird es zum Schutz bei beispielsweise Röntgengeräten eingesetzt.
Wegen seiner Abschirmwirkung gegen hochenergetische [[Strahlung]] und [[Elementarteilchen]] wird es zum Schutz bei beispielsweise Röntgengeräten eingesetzt.
−Blei wurde auch lange zur Herstellung von [[Rohr (Technik)|Rohren]] verwendet. Durch die toxikologische Wirkung auf das Wasser ([[Bleivergiftung]]) kommen Bleirohre aber heute nicht mehr zum Einsatz.
+Blei wurde auch lange zur Herstellung von [[Rohr (Technik)|Rohren]] verwendet. Durch die giftige Wirkung auf das Wasser ([[Bleivergiftung]]) kommen Bleirohre aber heute nicht mehr zum Einsatz.
−Ein Brauchtum zu Silvester ist das [[Bleigießen]], bei dem flüssiges Blei in kaltem Wasser zum Erstarren gebracht wird. Aufgrund der entstehenden Formen werden Zukunftsdeutungen ([[Orakel]]) gemacht.<br />
+Ein Brauchtum zu Silvester ist das [[Bleigießen]], bei dem flüssiges Blei in kaltem Wasser zum Erstarren gebracht wird. Aufgrund der entstehenden Formen werden Zukunftsdeutungen gemacht.<br />
−Beim [[Tauchen]] werden [[Blei (Tauchen)|Bleigewichte]] gebraucht, um den Auftrieb von Taucher und Ausrüstung zu kompensieren.
+Beim [[Tauchen]] werden [[Blei (Tauchen)|Bleigewichte]] gebraucht, um den Auftrieb von Taucher und Ausrüstung zu vermeiden.
−Als Legierungsbestandteil von [[Zinn]]-[[Lot]] wird Blei in der [[Elektrotechnik]] benutzt (beispielsweise SnPb40). Die Verwendung von Blei in Loten betrug 1998 weltweit etwa 20000 to. Die gesetzlichen EU-Vorschriften verbannen Blei ab Sommer 2006 weitgehend aus der Löttechnik.
+Als Legierungsbestandteil von [[Zinn]]-[[Lot]] wird Blei in der [[Elektrotechnik]] benutzt. Die Verwendung von Blei in Loten betrug 1998 weltweit etwa 20000 to. Die gesetzlichen EU-Vorschriften verbannen Blei ab Sommer 2006 weitgehend aus der Löttechnik.
−Blei wurde auch als Material für die Fassungen [[mittelalter]]licher [[Kirchenfenster]] eingesetzt.
+Blei wurde auch als Material für die Fassungen mittelalterlicher Kirchenfenster eingesetzt.
−In früheren Zeiten wurde Blei als Material für Geschosse verwendet, sowohl für [[Schleuder (Waffe)|Schleudern]] als auch für [[Feuerwaffe]]n bis ins [[19. Jahrhundert]] ("Pulver und Blei"). Die [[Soldat]]en stellten ihre Geschosse selbst her, und es war nicht unüblich, dass Soldaten alles Blei stahlen, das sie finden konnten, um Munition daraus zu machen.
+In früheren Zeiten wurde Blei als Material für Geschosse verwendet, sowohl für [[Schleuder (Waffe)|Schleudern]] als auch für [[Feuerwaffe]]n bis ins [[19. Jahrhundert]] ("Pulver und Blei"). Die Soldaten stellten ihre Geschosse selbst her, und es war nicht unüblich, dass Soldaten alles Blei stahlen, das sie finden konnten, um Munition daraus zu machen.
== Geschichte ==
== Geschichte ==