Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
135 Bytes entfernt ,  16:03, 9. Feb. 2010
Vorlage:Alfa
Zeile 12: Zeile 12:  
| Aussehen = silbrig glänzend grau
 
| Aussehen = silbrig glänzend grau
 
| CAS = 7440-31-5
 
| CAS = 7440-31-5
| Massenanteil = 35&nbsp;ppm<ref name="Harry H. Binder">Harry H. Binder: ''Lexikon der chemischen Elemente'', S. Hirzel Verlag Stuttgart 1999, ISBN 3-7776-0736-3</ref>
+
| Massenanteil = 35&nbsp;ppm<ref name="Harry H. Binder">Harry H. Binder: ''Lexikon der chemischen Elemente'', S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-7776-0736-3.</ref>
 
<!--- Atomar --->
 
<!--- Atomar --->
 
| Hauptquelle = <ref>Die Werte für die Eigenschaften (Infobox) sind, wenn nicht anders angegeben, aus [http://www.webelements.com/tin/ www.webelements.com (Zinn)] entnommen.</ref>
 
| Hauptquelle = <ref>Die Werte für die Eigenschaften (Infobox) sind, wenn nicht anders angegeben, aus [http://www.webelements.com/tin/ www.webelements.com (Zinn)] entnommen.</ref>
Zeile 20: Zeile 20:  
| KovalenterRadius = 139
 
| KovalenterRadius = 139
 
| VanDerWaalsRadius = 217
 
| VanDerWaalsRadius = 217
| Elektronenkonfiguration = &#91;[[Krypton|Kr]]&#93; 4[[D-Orbital|d]]<sup>10</sup>5[[S-Orbital|s]]<sup>2</sup>5p<sup>2</sup>
+
| Elektronenkonfiguration = &#91;[[Krypton|Kr]]&#93; 4[[D-Orbital|d]]<sup>10</sup> 5[[S-Orbital|s]]<sup>2</sup> 5[[P-Orbital|p]]<sup>2</sup>
 
| ElektronenProEnergieNiveau = 2, 8, 18, 18, 4
 
| ElektronenProEnergieNiveau = 2, 8, 18, 18, 4
 
| Austrittsarbeit = 4,42 [[Elektronenvolt|eV]]<ref>Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer, Rainer Kassing: ''[[Bergmann-Schaefer Lehrbuch der Experimentalphysik|Lehrbuch der Experimentalphysik,]] Band 6: Festkörper''. 2. Auflage, Walter de Gruyter, 2005, ISBN 978-3-11-017485-4, S.&nbsp;361.</ref>
 
| Austrittsarbeit = 4,42 [[Elektronenvolt|eV]]<ref>Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer, Rainer Kassing: ''[[Bergmann-Schaefer Lehrbuch der Experimentalphysik|Lehrbuch der Experimentalphysik,]] Band 6: Festkörper''. 2. Auflage, Walter de Gruyter, 2005, ISBN 978-3-11-017485-4, S.&nbsp;361.</ref>
Zeile 39: Zeile 39:  
| Siedepunkt_K = 2875
 
| Siedepunkt_K = 2875
 
| Siedepunkt_C = 2602
 
| Siedepunkt_C = 2602
| MolaresVolumen = 16,29 · 10<sup>-6</sup>
+
| MolaresVolumen = 16,29 · 10<sup>−6</sup>
 
| Verdampfungswärme = 290
 
| Verdampfungswärme = 290
 
| Schmelzwärme = 7,0
 
| Schmelzwärme = 7,0
| Dampfdruck = 5,78 · 10<sup>-21</sup>
+
| Dampfdruck = 5,78 · 10<sup>−21</sup>
 
| RefTempDampfdruck_K = 505
 
| RefTempDampfdruck_K = 505
 
| Schallgeschwindigkeit = 2500
 
| Schallgeschwindigkeit = 2500
Zeile 56: Zeile 56:  
| Oxide =
 
| Oxide =
 
| Basizität = [[amphoter]]
 
| Basizität = [[amphoter]]
| Normalpotential = -0,137 [[Volt|V]] (Sn<sup>2+</sup> + 2e<sup>-</sup> → Sn)
+
| Normalpotential = −0,137 [[Volt|V]] (Sn<sup>2+</sup> + 2&nbsp;e<sup></sup> → Sn)
 
| Elektronegativität = 1,96
 
| Elektronegativität = 1,96
| Quelle GefStKz    =<ref name="alfa-SDB">{{Vorlage:Alfa|11013|Zinn (Pulver, keine R/S-Sätze)|Datum=7. Januar 2010}} </ref>
+
| Quelle GefStKz    = <ref name="alfa-SDB">{{Vorlage:Alfa|11013|Name=Zinn (Pulver, keine R/S-Sätze)|Datum=7. Januar 2010}}.</ref>
 
| Gefahrensymbole    = '''Pulver'''<br />{{Gefahrensymbole|Xn}}
 
| Gefahrensymbole    = '''Pulver'''<br />{{Gefahrensymbole|Xn}}
 
| R                  = {{R-Sätze|40}}  
 
| R                  = {{R-Sätze|40}}  
Zeile 142: Zeile 142:  
| Zerfallstyp1ZE = 0,006
 
| Zerfallstyp1ZE = 0,006
 
| Zerfallstyp1ZP = <sup>121</sup>Sn
 
| Zerfallstyp1ZP = <sup>121</sup>Sn
| Zerfallstyp2ZM = [[Betastrahlung|β]]<sup>−</sup>
+
| Zerfallstyp2ZM = [[Betastrahlung|β<sup>−</sup>]]
 
| Zerfallstyp2ZE = 0,394
 
| Zerfallstyp2ZE = 0,394
 
| Zerfallstyp2ZP = [[Antimon|<sup>121</sup>Sb]]
 
| Zerfallstyp2ZP = [[Antimon|<sup>121</sup>Sb]]
Zeile 204: Zeile 204:  
Das [[Metalle|Metall]] Zinn ist möglicherweise seit [[3500 v. Chr.]] bekannt; im südtürkischen [[Taurus (Gebirge)|Taurus-Gebirge]] wurden beispielsweise das Bergwerk Kestel und die Verarbeitungsstätte [[Göltepe]] entdeckt und auf etwa [[3000 v. Chr.]] datiert, wo auch Zinn abgebaut worden sein könnte. Ob es sich hier um die Quelle des großen vorderasiatischen Zinnverbrauches handelte, bleibt vorläufig aber offen. So wurde seit dem 2. Jahrt. v. Chr. in Mittelasien an der Route der späteren Seidenstraße Zinn nachweislich in größerem Maße in Bergwerken abgebaut. Auch in einem ägyptischen Grabmal aus der 18. Dynastie (~1500 v. Chr.) wurden Gegenstände aus Zinn gefunden. Ab etwa 1800 v. Chr. ist Zinn auch während der [[Shang-Dynastie]] in China bekannt. Bereits früher dürfte es in den eigentlichen asiatischen Lagerstätten südlich davon<!--? Yunnan liegt wohl eher südwestlich des Kernlandes der Shang--> in [[Yunnan]] und auf der [[Malaiische Halbinsel|Halbinsel Malakka]] bekanntgewesen sein.  
 
Das [[Metalle|Metall]] Zinn ist möglicherweise seit [[3500 v. Chr.]] bekannt; im südtürkischen [[Taurus (Gebirge)|Taurus-Gebirge]] wurden beispielsweise das Bergwerk Kestel und die Verarbeitungsstätte [[Göltepe]] entdeckt und auf etwa [[3000 v. Chr.]] datiert, wo auch Zinn abgebaut worden sein könnte. Ob es sich hier um die Quelle des großen vorderasiatischen Zinnverbrauches handelte, bleibt vorläufig aber offen. So wurde seit dem 2. Jahrt. v. Chr. in Mittelasien an der Route der späteren Seidenstraße Zinn nachweislich in größerem Maße in Bergwerken abgebaut. Auch in einem ägyptischen Grabmal aus der 18. Dynastie (~1500 v. Chr.) wurden Gegenstände aus Zinn gefunden. Ab etwa 1800 v. Chr. ist Zinn auch während der [[Shang-Dynastie]] in China bekannt. Bereits früher dürfte es in den eigentlichen asiatischen Lagerstätten südlich davon<!--? Yunnan liegt wohl eher südwestlich des Kernlandes der Shang--> in [[Yunnan]] und auf der [[Malaiische Halbinsel|Halbinsel Malakka]] bekanntgewesen sein.  
   −
Durch die [[Legierung]] [[Bronze]], deren Bestandteile [[Kupfer]] und Zinn sind, gelang es zu größerer Bedeutung ([[Bronzezeit]]). Der römische Schriftsteller [[Plinius der Ältere|Plinius]] nannte Zinn ''plumbum album'' (weißes Blei; [[Blei]] hingegen war ''plumbum nigrum'' = schwarzes Blei). Die hohe Nachfrage nach dem in der Alchemie dem [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]] zugeordneten Zinn<ref>Jörg Barke: ''Die Sprache der Chymie: am Beispiel von vier Drucken aus der Zeit zwischen 1574-1761'', Tübingen 1991 (= Germanistische Linguistik, 111), S. 385</ref> wird sogar als ein Grund für die römische Besetzung [[Britannien]]s angeführt – in der südwestlichen Region [[Cornwall]] befanden sich damals bedeutende Erzvorkommen. Im Lateinischen heißt Zinn ''stannum'', daher rührt auch das chem. Symbol&nbsp;Sn. Lange nachdem [[Bronze]] durch [[Eisen]] verdrängt wurde, erlangte Zinn Mitte des [[19. Jahrhundert]]s durch die industrielle Herstellung von [[Weißblech]] von neuem große Bedeutung.
+
Durch die [[Legierung]] [[Bronze]], deren Bestandteile [[Kupfer]] und Zinn sind, gelang es zu größerer Bedeutung ([[Bronzezeit]]). Der römische Schriftsteller [[Plinius der Ältere|Plinius]] nannte Zinn ''plumbum album'' (weißes Blei; [[Blei]] hingegen war ''plumbum nigrum'' = schwarzes Blei). Die hohe Nachfrage nach dem in der Alchemie dem [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]] zugeordneten Zinn<ref>Jörg Barke: ''Die Sprache der Chymie: am Beispiel von vier Drucken aus der Zeit zwischen 1574-1761'', Tübingen 1991 (= Germanistische Linguistik, 111), S.&nbsp;385.</ref> wird sogar als ein Grund für die römische Besetzung [[Britannien]]s angeführt – in der südwestlichen Region [[Cornwall]] befanden sich damals bedeutende Erzvorkommen. Im Lateinischen heißt Zinn ''stannum'', daher rührt auch das chem. Symbol&nbsp;Sn. Lange nachdem [[Bronze]] durch [[Eisen]] verdrängt wurde, erlangte Zinn Mitte des [[19. Jahrhundert]]s durch die industrielle Herstellung von [[Weißblech]] von neuem große Bedeutung.
    
== Herstellung und Vorkommen ==
 
== Herstellung und Vorkommen ==
Zeile 251: Zeile 251:  
== Eigenschaften ==
 
== Eigenschaften ==
 
[[Datei:Zinn_9.jpg|thumb|left|Zinn]]
 
[[Datei:Zinn_9.jpg|thumb|left|Zinn]]
Zinn kann drei [[Polymorphie (Materialwissenschaft)|Modifikationen]] mit verschiedener [[Kristall]]struktur und [[Dichte]] annehmen. α-Zinn ([[kubisches Diamantgitter]], 5,75 g/cm<sup>3</sup>) ist unterhalb von 13,2&nbsp;°C stabil und besitzt einen [[Bandabstand]] von E<sub>G</sub>=0,1 eV, β-Zinn ([[verzerrt oktaedrisch]], 7,31 g/cm<sup>3</sup>) bis 162&nbsp;°C und γ-Zinn ([[rhombisches Gitter]], 6,54 g/cm<sup>3</sup>) oberhalb von 162&nbsp;°C oder unter hohem Druck. Natürliches Zinn besteht aus zehn verschiedenen stabilen [[Isotop]]en; das ist die größte Anzahl aller Elemente. Außerdem sind noch 28 [[Radioaktivität|radioaktive]] Isotope bekannt.
+
Zinn kann drei [[Polymorphie (Materialwissenschaft)|Modifikationen]] mit verschiedener [[Kristall]]struktur und [[Dichte]] annehmen. α-Zinn ([[kubisches Diamantgitter]], 5,75&nbsp;g/cm<sup>3</sup>) ist unterhalb von 13,2&nbsp;°C stabil und besitzt einen [[Bandabstand]] von E<sub>G</sub>=0,1 eV, β-Zinn ([[verzerrt oktaedrisch]], 7,31&nbsp;g/cm<sup>3</sup>) bis 162&nbsp;°C und γ-Zinn ([[rhombisches Gitter]], 6,54 g/cm<sup>3</sup>) oberhalb von 162&nbsp;°C oder unter hohem Druck. Natürliches Zinn besteht aus zehn verschiedenen stabilen [[Isotop]]en; das ist die größte Anzahl aller Elemente. Außerdem sind noch 28 [[Radioaktivität|radioaktive]] Isotope bekannt.
    
Die [[Rekristallisation]] von β-Zinn zu α-Zinn bei niedrigen Temperaturen äußert sich als die so genannte [[Zinnpest]].
 
Die [[Rekristallisation]] von β-Zinn zu α-Zinn bei niedrigen Temperaturen äußert sich als die so genannte [[Zinnpest]].
Zeile 260: Zeile 260:     
== Isotope ==
 
== Isotope ==
Zinn besitzt insgesamt 10 natürlich vorkommende [[Isotop]]e. Es sind dies <sup>112</sub>Sn, <sup>114</sub>Sn, <sup>115</sub>Sn, <sup>116</sub>Sn, <sup>117</sub>Sn, <sup>118</sub>Sn, <sup>119</sub>Sn, <sup>120</sub>Sn, <sup>122</sub>Sn und <sup>124</sub>Sn. <sup>120</sub>Sn ist dabei mit 32,4&nbsp;% Anteil an natürlichem Zinn das häufigste Isotop. Von den instabilen Isotopen ist <sup>126</sub>Sn mit einer [[Halbwertszeit]] von 230.000 Jahren das langlebigste.<ref name="nubase">[http://www.nndc.bnl.gov/amdc/nubase/Nubase2003.pdf G. Audi, O. Bersillon, J. Blachot,  A.H. Wapstra: ''The NUBASE evaluation of nuclear and decay properties''. In: ''Nuclear Physics''. Bd. A 729, 2003, S. 3–128.]</ref> Alle anderen Isotope haben eine Halbwertzeit von nur maximal 129 Tagen, jedoch existiert bei <sup>121</sub>Sn ein [[Kernisomer]] mit 44 Jahren Halbwertzeit.<ref name="nubase"/> Als [[Tracer (Nuklearmedizin)|Tracer]] werden am häufigsten die Isotope <sup>113</sub>Sn, <sup>121</sub>Sn, <sup>123</sub>Sn und <sup>125</sub>Sn verwendet. Zinn hat als einziges Element drei stabile Isotope mit ungerader Massenzahl, und mit 10 stabilen Isotopen die meisten stabilen Isotope von allen Elementen überhaupt.
+
Zinn besitzt insgesamt 10 natürlich vorkommende [[Isotop]]e. Es sind dies <sup>112</sub>Sn, <sup>114</sub>Sn, <sup>115</sub>Sn, <sup>116</sub>Sn, <sup>117</sub>Sn, <sup>118</sub>Sn, <sup>119</sub>Sn, <sup>120</sub>Sn, <sup>122</sub>Sn und <sup>124</sub>Sn. <sup>120</sub>Sn ist dabei mit 32,4 % Anteil an natürlichem Zinn das häufigste Isotop. Von den instabilen Isotopen ist <sup>126</sub>Sn mit einer [[Halbwertszeit]] von 230.000 Jahren das langlebigste.<ref name="nubase">[http://www.nndc.bnl.gov/amdc/nubase/Nubase2003.pdf G. Audi, O. Bersillon, J. Blachot,  A.H. Wapstra: ''The NUBASE evaluation of nuclear and decay properties''. In: ''Nuclear Physics''. Bd. A 729, 2003, S.&nbsp;3–128.]</ref> Alle anderen Isotope haben eine Halbwertzeit von nur maximal 129 Tagen, jedoch existiert bei <sup>121</sub>Sn ein [[Kernisomer]] mit 44 Jahren Halbwertzeit.<ref name="nubase"/> Als [[Tracer (Nuklearmedizin)|Tracer]] werden am häufigsten die Isotope <sup>113</sub>Sn, <sup>121</sub>Sn, <sup>123</sub>Sn und <sup>125</sub>Sn verwendet. Zinn hat als einziges Element drei stabile Isotope mit ungerader Massenzahl, und mit 10 stabilen Isotopen die meisten stabilen Isotope von allen Elementen überhaupt.
   −
''Siehe auch: [[Liste_der_Isotope/5._Periode#50_Zinn|Liste der Zinn-Isotope]]''
+
''[[Liste_der_Isotope/5._Periode#50_Zinn|Liste der Zinn-Isotope]]''
    
== Nachweis ==
 
== Nachweis ==
Als qualitative [[Nachweisreaktion]] für Zinnsalze wird die [[Leuchtprobe]] durchgeführt: Die Lösung wird mit ca. 20%iger Salzsäure und Zinkpulver versetzt, wobei ''[[Naszierender Stoff|naszierender]] Wasserstoff'' frei wird. Der naszierende, atomare Wasserstoff reduziert einen Teil des Zinns bis zum [[Zinn(IV)-hydrid]] SnH<sub>4</sub>. In diese Lösung wird ein [[Reagenzglas]] eingetaucht, das mit kaltem Wasser und [[Kaliumpermanganat]]<b/>lösung gefüllt ist; das Kaliumpermanganat dient hier nur als Kontrastmittel. Diese [[Eprouvette]] wird im Dunklen in die nichtleuchtende Bunsenbrennerflamme gehalten. Bei Anwesenheit von Zinn entsteht sofort eine typisch blaue [[Fluoreszenz]], hervorgerufen durch SnH<sub>4</sub>.<ref name="Harry H. Binder"/><ref>Anmerkung: Im ''Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie'' wird als Ursache der Leuchterscheinung eine - wahrscheinlich unzutreffende - Reduktion zu [[Zinn(II)-chlorid]] SnCl<sub>2</sub> genannt.<br>[[Gerhart Jander|Jander]], [[Ewald Blasius|Blasius]]: ''Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie'', S. 499, ISBN 978-3-7776-1388-8.</ref>  
+
Als qualitative [[Nachweisreaktion]] für Zinnsalze wird die [[Leuchtprobe]] durchgeführt: Die Lösung wird mit ca. 20%iger Salzsäure und Zinkpulver versetzt, wobei ''[[Naszierender Stoff|naszierender]] Wasserstoff'' frei wird. Der naszierende, atomare Wasserstoff reduziert einen Teil des Zinns bis zum [[Zinn(IV)-hydrid]] SnH<sub>4</sub>. In diese Lösung wird ein [[Reagenzglas]] eingetaucht, das mit kaltem Wasser und [[Kaliumpermanganat]]<b/>lösung gefüllt ist; das Kaliumpermanganat dient hier nur als Kontrastmittel. Diese [[Eprouvette]] wird im Dunklen in die nichtleuchtende Bunsenbrennerflamme gehalten. Bei Anwesenheit von Zinn entsteht sofort eine typisch blaue [[Fluoreszenz]], hervorgerufen durch SnH<sub>4</sub>.<ref name="Harry H. Binder"/><ref>Anmerkung: Im ''Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie'' wird als Ursache der Leuchterscheinung eine - wahrscheinlich unzutreffende - Reduktion zu [[Zinn(II)-chlorid]] SnCl<sub>2</sub> genannt.<br>[[Gerhart Jander|Jander]], [[Ewald Blasius|Blasius]]: ''Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie'', ISBN 978-3-7776-1388-8, S.&nbsp;499.</ref>
   −
Zur quantitativen Bestimmung von Zinn eignet sich die [[Polarographie]]. In 1 [[Molarität|M]] Schwefelsäure ergibt Zinn(II) eine Stufe bei -0,46 V (gegen [[Kalomelelektrode|SCE]], Reduktion zum Element). Stannat(II) lässt sich in 1 M Natronlauge zum Stannat(IV) oxidieren (-0,73 V) oder zum Element reduzieren (-1,22 V).<ref>J. [[Heyrovský]], J. Kůta, ''Grundlagen der Polarographie'', Akademie-Verlag, Berlin, 1965, S. 516.</ref> Im [[Spurenanalytik|Ultraspurenbereich]] bieten sich die Graphitrohr- und Hydridtechnik der [[Atomspektrometrie]] an. Bei der Graphitrohr-AAS werden [[Nachweisgrenze]]n von 0,2 µg/l erreicht. In der Hydridtechnik werden die Zinnverbindungen der Probelösung mittels [[Natriumborhydrid]] als gasförmiges [[Stannan]] (Zinnwasserstoff) in die Quarzküvette überführt. Dort zerfällt das Stannan bei ca. 1000 °C in die Elemente, wobei der atomare Zinndampf spezifisch die Sn-Linien einer Zinn-[[Hohlkathodenlampe]] absorbiert. Hier sind 0,5 µg/l als Nachweisgrenze angegeben worden.<ref>K. Cammann (Hrsg.), ''Instrumentelle Analytische Chemie'', Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin, 2001, S. 4-47.</ref>
+
Zur quantitativen Bestimmung von Zinn eignet sich die [[Polarographie]]. In 1 [[Molarität|M]] Schwefelsäure ergibt Zinn(II) eine Stufe bei −0,46 V (gegen [[Kalomelelektrode|SCE]], Reduktion zum Element). Stannat(II) lässt sich in 1 M Natronlauge zum Stannat(IV) oxidieren (−0,73 V) oder zum Element reduzieren (−1,22 V).<ref>J. [[Heyrovský]], J. Kůta, ''Grundlagen der Polarographie'', Akademie-Verlag, Berlin, 1965, S.&nbsp;516.</ref> Im [[Spurenanalytik|Ultraspurenbereich]] bieten sich die Graphitrohr- und Hydridtechnik der [[Atomspektrometrie]] an. Bei der Graphitrohr-AAS werden [[Nachweisgrenze]]n von 0,2 µg/l erreicht. In der Hydridtechnik werden die Zinnverbindungen der Probelösung mittels [[Natriumborhydrid]] als gasförmiges [[Stannan]] (Zinnwasserstoff) in die Quarzküvette überführt. Dort zerfällt das Stannan bei ca. 1000&nbsp;°C in die Elemente, wobei der atomare Zinndampf spezifisch die Sn-Linien einer Zinn-[[Hohlkathodenlampe]] absorbiert. Hier sind 0,5 µg/l als Nachweisgrenze angegeben worden.<ref>K. Cammann (Hrsg.), ''Instrumentelle Analytische Chemie'', Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin, 2001, S.&nbsp;4–47.</ref>
    
== Biologische Wirkung ==
 
== Biologische Wirkung ==
Zeile 277: Zeile 277:  
[[Weißblech]] ist verzinntes [[Eisenblech]], es wird beispielsweise für [[Konservendose]]n oder Backformen verwendet. ''Tin'', das [[Englische Sprache|englische]] Wort für Zinn, ist gleichzeitig ein englisches Wort für Dose bzw. Konservenbüchse.
 
[[Weißblech]] ist verzinntes [[Eisenblech]], es wird beispielsweise für [[Konservendose]]n oder Backformen verwendet. ''Tin'', das [[Englische Sprache|englische]] Wort für Zinn, ist gleichzeitig ein englisches Wort für Dose bzw. Konservenbüchse.
   −
Zu dünner Folie gewalzt nennt man es auch [[Stanniol]], das beispielsweise für [[Lametta]] Verwendung findet. Jedoch ist Zinn im 20. Jahrhundert durch das viel preiswertere [[Aluminium]] verdrängt worden. Bei manchen Farbtuben und Weinflaschenverschlüssen begegnet uns Zinn noch.
+
Zu dünner Folie gewalzt nennt man es auch [[Stanniol]], das beispielsweise für [[Lametta]] Verwendung findet. Jedoch ist Zinn im 20.&nbsp;Jahrhundert durch das viel preiswertere [[Aluminium]] verdrängt worden. Bei manchen Farbtuben und Weinflaschenverschlüssen begegnet uns Zinn noch.
    
Als Legierungsbestandteil wird Zinn vielfältig verwendet, mit Kupfer zu [[Bronze]] oder anderen Werkstoffen legiert. [[Nordisches Gold]], die Legierung der goldfarbigen Euromünzen, beinhaltet unter anderem 1&nbsp;% Zinn.
 
Als Legierungsbestandteil wird Zinn vielfältig verwendet, mit Kupfer zu [[Bronze]] oder anderen Werkstoffen legiert. [[Nordisches Gold]], die Legierung der goldfarbigen Euromünzen, beinhaltet unter anderem 1&nbsp;% Zinn.
   −
Als Bestandteil von Metall-Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt ist es unersetzlich. [[Weichlot]] (sogenanntes [[Lötzinn]]) zur Verbindung elektronischer Bauteile (beispielsweise auf [[Leiterplatte]]n) wird mit [[Blei]] (eine typische Mischung ist etwa 63&nbsp;%&nbsp;Sn und 37&nbsp;%&nbsp;Pb) und anderen Metallen in geringerem Anteil legiert. Die Mischung schmilzt bei etwa 183 °C. Seit Juli 2006 darf jedoch kein bleihaltiges Lötzinn in elektronischen Geräten mehr verwendet werden (siehe [[RoHS]]), man setzt nun bleifreie Zinnlegierungen mit Kupfer und Silber ein, z.B. Sn95.5Ag3.8Cu0.7 (Schmelztemperatur ca. 220 °C).<br />
+
Als Bestandteil von Metall-Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt ist es unersetzlich. [[Weichlot]] (sogenanntes [[Lötzinn]]) zur Verbindung elektronischer Bauteile (beispielsweise auf [[Leiterplatte]]n) wird mit [[Blei]] (eine typische Mischung ist etwa 63&nbsp;%&nbsp;Sn und 37&nbsp;%&nbsp;Pb) und anderen Metallen in geringerem Anteil legiert. Die Mischung schmilzt bei etwa 183&nbsp;°C. Seit Juli 2006 darf jedoch kein bleihaltiges Lötzinn in elektronischen Geräten mehr verwendet werden (siehe [[RoHS]]), man setzt nun bleifreie Zinnlegierungen mit Kupfer und Silber ein, z.B. Sn95.5Ag3.8Cu0.7 (Schmelztemperatur ca. 220&nbsp;°C).
 +
 
 
Da man aber diesen Legierungen nicht traut ([[Zinnpest]] und [[Whisker (Kristallographie)|"Tin whiskers"]]), ist bei der Fertigung elektronischer Baugruppen für Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Messgeräte, Luft- u. Raumfahrt sowie für militärische/polizeiliche Verwendung der Einsatz bleifreien Lotes NICHT zulässig.
 
Da man aber diesen Legierungen nicht traut ([[Zinnpest]] und [[Whisker (Kristallographie)|"Tin whiskers"]]), ist bei der Fertigung elektronischer Baugruppen für Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Messgeräte, Luft- u. Raumfahrt sowie für militärische/polizeiliche Verwendung der Einsatz bleifreien Lotes NICHT zulässig.
 
   
 
   
Zeile 306: Zeile 307:     
=== Oxide ===
 
=== Oxide ===
* [[Zinn(II)-oxid]] SnO, CAS: 21651-19-4
+
* [[Zinn(II)-oxid]] SnO
 
* [[Zinn(II,IV)-oxid]] Sn<sub>2</sub>O<sub>3</sub>
 
* [[Zinn(II,IV)-oxid]] Sn<sub>2</sub>O<sub>3</sub>
* [[Zinn(IV)-oxid]] SnO<sub>2</sub>, CAS: 18282-10-5
+
* [[Zinn(IV)-oxid]] SnO<sub>2</sub>
    
=== Salze ===
 
=== Salze ===
* [[Zinn(II)-chlorid]] SnCl<sub>2</sub>, CAS: 7772-99-8
+
* [[Zinn(II)-chlorid]] SnCl<sub>2</sub>
* [[Zinn(IV)-chlorid]] SnCl<sub>4</sub>, CAS: 7646-78-8
+
* [[Zinn(IV)-chlorid]] SnCl<sub>4</sub>
* [[Zinn(II)-sulfat]] SnSO<sub>4</sub>, CAS: 7488-55-3
+
* [[Zinn(II)-sulfat]] SnSO<sub>4</sub>
 
* [[Zinn(IV)-sulfat]] Sn(SO<sub>4</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 19307-28-9
 
* [[Zinn(IV)-sulfat]] Sn(SO<sub>4</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 19307-28-9
* [[Zinn(II)-sulfid]] SnS, CAS: 1314-95-0
+
* [[Zinn(II)-sulfid]] SnS
* [[Zinn(IV)-sulfid]] SnS<sub>2</sub>, CAS: 1315-01-1
+
* [[Zinn(IV)-sulfid]] SnS<sub>2</sub>
 
* [[Zinn(II)-iodid]] SnI<sub>2</sub>, CAS: 10294-70-9
 
* [[Zinn(II)-iodid]] SnI<sub>2</sub>, CAS: 10294-70-9
 
* [[Zinn(IV)-iodid]] SnI<sub>4</sub>, CAS: 7790-47-8
 
* [[Zinn(IV)-iodid]] SnI<sub>4</sub>, CAS: 7790-47-8
Zeile 322: Zeile 323:  
* [[Zinn(II)-nitrat]] Sn(NO<sub>3</sub>)<sub>2</sub>
 
* [[Zinn(II)-nitrat]] Sn(NO<sub>3</sub>)<sub>2</sub>
 
* [[Zinn(IV)-nitrat]] Sn(NO<sub>3</sub>)<sub>4</sub>
 
* [[Zinn(IV)-nitrat]] Sn(NO<sub>3</sub>)<sub>4</sub>
* [[Zinn(II)-oxalat]] Sn(COO)<sub>2</sub>, CAS: 814-94-8
+
* [[Zinn(II)-oxalat]] Sn(COO)<sub>2</sub>
 
* [[Zinn(II)-selenid]] SnSe, CAS: 1315-06-0
 
* [[Zinn(II)-selenid]] SnSe, CAS: 1315-06-0
 
* [[Zinn(II)-pyrophosphat]] Sn<sub>2</sub>P<sub>2</sub>O<sub>7</sub>, CAS: 15578-26-4
 
* [[Zinn(II)-pyrophosphat]] Sn<sub>2</sub>P<sub>2</sub>O<sub>7</sub>, CAS: 15578-26-4
* [[Zinn(II)-fluorid]] SnF<sub>2</sub>, CAS: 7783-47-3
+
* [[Zinn(II)-fluorid]] SnF<sub>2</sub>
    
=== Organische Zinnverbindungen ===
 
=== Organische Zinnverbindungen ===
Zeile 332: Zeile 333:  
* [[Dibutylzinndiacetat]] C<sub>12</sub>H<sub>24</sub>O<sub>4</sub>Sn, CAS: 1067-33-0
 
* [[Dibutylzinndiacetat]] C<sub>12</sub>H<sub>24</sub>O<sub>4</sub>Sn, CAS: 1067-33-0
 
* [[Diphenylzinndichlorid]] C<sub>12</sub>H<sub>10</sub>Cl<sub>2</sub>Sn, CAS: 1135-99-5
 
* [[Diphenylzinndichlorid]] C<sub>12</sub>H<sub>10</sub>Cl<sub>2</sub>Sn, CAS: 1135-99-5
* [[Tributylzinn]] C<sub>12</sub>H<sub>28</sub>Sn, CAS: 56573-85-4
+
* [[Tributylzinn]] C<sub>12</sub>H<sub>28</sub>Sn
* [[Tributylzinnchlorid]] (TBTCL) (C<sub>4</sub>H<sub>9</sub>)<sub>2</sub>SnCl<sub>2</sub>, CAS: 683-18-1
+
* [[Tributylzinnchlorid]] (TBTCL) (C<sub>4</sub>H<sub>9</sub>)<sub>2</sub>SnCl<sub>2</sub>
 
* [[Tributylzinnfluorid]] (TBTF) C<sub>12</sub>H<sub>27</sub>FSn, CAS: 1983-10-4
 
* [[Tributylzinnfluorid]] (TBTF) C<sub>12</sub>H<sub>27</sub>FSn, CAS: 1983-10-4
 
* [[Tributylzinnsulfid]] (TBTS) C<sub>24</sub>H<sub>54</sub>SSn<sub>2</sub>, CAS: 4808-30-4
 
* [[Tributylzinnsulfid]] (TBTS) C<sub>24</sub>H<sub>54</sub>SSn<sub>2</sub>, CAS: 4808-30-4
* [[Tributylzinnoxid]] (TBTO) C<sub>24</sub>H<sub>54</sub>OSn<sub>2</sub>, CAS: 56-35-9
+
* [[Tributylzinnoxid]] (TBTO) C<sub>24</sub>H<sub>54</sub>OSn<sub>2</sub>
 
* [[Triphenylzinnhydrid]] C<sub>18</sub>H<sub>16</sub>Sn, CAS: 892-20-6
 
* [[Triphenylzinnhydrid]] C<sub>18</sub>H<sub>16</sub>Sn, CAS: 892-20-6
 
* [[Triphenylzinnhydroxid]] C<sub>18</sub>H<sub>16</sub>OSn, CAS: 76-87-9
 
* [[Triphenylzinnhydroxid]] C<sub>18</sub>H<sub>16</sub>OSn, CAS: 76-87-9
Zeile 345: Zeile 346:     
=== Weitere Verbindungen ===
 
=== Weitere Verbindungen ===
* [[Natriumstannat]] Na<sub>2</sub>SnO<sub>3</sub>, CAS: 12058-66-1
+
* [[Natriumstannat]] Na<sub>2</sub>SnO<sub>3</sub>
 
* [[Kaliumstannat]] K<sub>2</sub>SnO<sub>3</sub>, CAS: 12142-33-5
 
* [[Kaliumstannat]] K<sub>2</sub>SnO<sub>3</sub>, CAS: 12142-33-5
 
* [[Zinndifluoborat]] Sn(BF<sub>4</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 13814-97-6
 
* [[Zinndifluoborat]] Sn(BF<sub>4</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 13814-97-6
* [[Zinn(II)-hydroxid]] Sn(OH)<sub>2</sub>, CAS: 12026-24-3
+
* [[Zinn(II)-hydroxid]] Sn(OH)<sub>2</sub>
 
* [[Zinn(IV)-hydroxid]] Sn(OH)<sub>4</sub>, CAS: 12054-72-7
 
* [[Zinn(IV)-hydroxid]] Sn(OH)<sub>4</sub>, CAS: 12054-72-7
 
* [[Zinn(II)-2-ethylhexanoat]] Sn(OOCCH(C<sub>2</sub>H<sub>5</sub>)C<sub>4</sub>H<sub>9</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 301-10-0
 
* [[Zinn(II)-2-ethylhexanoat]] Sn(OOCCH(C<sub>2</sub>H<sub>5</sub>)C<sub>4</sub>H<sub>9</sub>)<sub>2</sub>, CAS: 301-10-0
Zeile 363: Zeile 364:  
* Ludwig Mory / E. Pichelkastner / B. Höfler: ''Bruckmann´s Zinn-Lexikon''. München 1977
 
* Ludwig Mory / E. Pichelkastner / B. Höfler: ''Bruckmann´s Zinn-Lexikon''. München 1977
 
* Vanessa Brett: ''Zinn''. Herder, Freiburg 1983
 
* Vanessa Brett: ''Zinn''. Herder, Freiburg 1983
* K.A. Yener, A. Adriaens, B. Earl, H. Özbal: ''Analyses of Metalliferous Residues, Crucible Fragments, Experimental Smelts, and Ores from Kestel Tin Mine and the Tin Processing Site of Göltepe, Turkey.'' In: P.T. Craddock, J. Lang (Eds.): ''Mining and Metal Production Through The Ages.'' The British Museum Press, London, 2003, S. 181-197.
+
* K.A. Yener, A. Adriaens, B. Earl, H. Özbal: ''Analyses of Metalliferous Residues, Crucible Fragments, Experimental Smelts, and Ores from Kestel Tin Mine and the Tin Processing Site of Göltepe, Turkey.'' In: P.T. Craddock, J. Lang (Eds.): ''Mining and Metal Production Through The Ages.'' The British Museum Press, London, 2003, S.&nbsp;181–197.
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü