Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Die '''ärztliche Weiterbildung''' hat als Ziel, ''nach'' der [[Approbation (Heilberufe)|Approbation]] als [[Arzt]] (oder ''nach'' der Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes) im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit unter Anleitung durch zur [[Weiterbildung]] ermächtigte oder befugte Ärzte auf der Grundlage der '''Weiterbildungsordnung''' (WBO) eingehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für definierte ärztliche Tätigkeiten zu erwerben. Dazu gehören auch der Anzahl nach festgelegte diagnostische und therapeutische Eingriffe.
 
Die '''ärztliche Weiterbildung''' hat als Ziel, ''nach'' der [[Approbation (Heilberufe)|Approbation]] als [[Arzt]] (oder ''nach'' der Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes) im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit unter Anleitung durch zur [[Weiterbildung]] ermächtigte oder befugte Ärzte auf der Grundlage der '''Weiterbildungsordnung''' (WBO) eingehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für definierte ärztliche Tätigkeiten zu erwerben. Dazu gehören auch der Anzahl nach festgelegte diagnostische und therapeutische Eingriffe.
 +
 +
== Allgemeines ==
    
Die Weiterbildungsordnungen werden von der jeweiligen [[Ärztekammer (Deutschland)|Landesärztekammer]] erstellt. Diese sind jedoch in der Regel eng an die ''(Muster-)Weiterbildungsordnung'' angelehnt, die vom [[Deutscher Ärztetag|Deutschen Ärztetag]] verabschiedet wird. Nach der Revision von 2003 unterscheidet die ärztliche Weiterbildung drei Qualifikationsarten:
 
Die Weiterbildungsordnungen werden von der jeweiligen [[Ärztekammer (Deutschland)|Landesärztekammer]] erstellt. Diese sind jedoch in der Regel eng an die ''(Muster-)Weiterbildungsordnung'' angelehnt, die vom [[Deutscher Ärztetag|Deutschen Ärztetag]] verabschiedet wird. Nach der Revision von 2003 unterscheidet die ärztliche Weiterbildung drei Qualifikationsarten:
5.118

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü