Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Interne Links setzen
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Öldispersionsbad''' ist eine Therapieform der [[Anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]]. Sie wurde begründet von Werner Junge auf Anregungen [[Rudolf Steiner|Rudolf Steiners]] hin. Durch eine Verwirbelungsapparatur wird ein Öl in feinste Tröpfchen zerstäubt, die im Badewasser erhalten bleiben. In der Regel wird das Öldispersionsbad von einem/einer BadetherapeutIn durchgeführt, der/die eine Bürstenmassage durchführt. Im Anschluss findet eine Nachruhe statt. Das Öldispersionsbad wird ergänzend zu anderen Therapien, insbesondere auch bei chronischen Erkrankungen durchgeführt.
+
Das '''Öldispersionsbad''' ist eine Therapieform der [[Anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]]. Sie wurde begründet von [[Werner Junge]] auf Anregungen [[Rudolf Steiner|Rudolf Steiners]] hin. Durch eine Verwirbelungsapparatur wird ein Öl in feinste Tröpfchen zerstäubt, die im Badewasser erhalten bleiben. In der Regel wird das Öldispersionsbad von einem/einer BadetherapeutIn durchgeführt, der/die eine Bürstenmassage durchführt. Im Anschluss findet eine Nachruhe statt. Das Öldispersionsbad wird ergänzend zu anderen Therapien, insbesondere auch bei chronischen Erkrankungen durchgeführt.
   −
== Geschichte ==
+
==Geschichte==
Das Öldispersionsbad wurde von Werner Junge 1937 als medizinische Therapie entwickelt. Basierend auf einen Hinweis von Rudolf Steiner (I. Medizinischer Kurs, 1920, Dornach) "über die Wirkung feinst zerstäubter Öle", entwarf er den ersten Öldispersionsbad-Apparat.<ref>{{Internetquelle |autor=Erika Boschan |url=https://www.oelundwasser.de/das-oeldispersionsbad/ |titel=Das Oeldispersionsbad |werk=Website des Internationalen Vereines für Öldispersionsbadetherapie |hrsg= |datum= |abruf=2020-11-09 |sprache=}}</ref>
+
Das Öldispersionsbad wurde von Werner Junge 1937 als medizinische Therapie entwickelt. Basierend auf einen Hinweis von Rudolf Steiner ([[Geisteswissenschaft und Medizin|I. Medizinischer Kurs, 1920, Dornach]]) "über die Wirkung feinst zerstäubter Öle", entwarf er den ersten Öldispersionsbad-Apparat.<ref>{{Internetquelle |autor=Erika Boschan |url=https://www.oelundwasser.de/das-oeldispersionsbad/ |titel=Das Oeldispersionsbad |werk=Website des Internationalen Vereines für Öldispersionsbadetherapie |hrsg= |datum= |abruf=2020-11-09 |sprache=}}</ref>
    
==Links==
 
==Links==
Zeile 9: Zeile 9:  
*[https://www.damid.de/verstehen/therapien/oelbadetherapie.html Öldispersionsbadetherapie] auf der Website des Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD)
 
*[https://www.damid.de/verstehen/therapien/oelbadetherapie.html Öldispersionsbadetherapie] auf der Website des Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD)
   −
== Einzelnachweise ==
+
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 
[[Kategorie:Anthroposophische Medizin]]
 
[[Kategorie:Anthroposophische Medizin]]
 
[[Kategorie:Therapie]]
 
[[Kategorie:Therapie]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü