Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
593 Bytes hinzugefügt ,  16:03, 9. Sep. 2021
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 7: Zeile 7:  
| Versorgungsstufe = Grund- und Regelversorgung
 
| Versorgungsstufe = Grund- und Regelversorgung
 
| Bettenzahl      = 300
 
| Bettenzahl      = 300
| Ort              = [[Filderstadt]]-[[Bonlanden auf den Fildern|Bonlanden]]
+
| Ort              = [[Wikipedia:Filderstadt|Filderstadt]]-[[Wikipedia:Bonlanden auf den Fildern|Bonlanden]]
 
| Breitengrad      = 48/38/49.7/N
 
| Breitengrad      = 48/38/49.7/N
 
| Längengrad      = 9/12/17.4/E
 
| Längengrad      = 9/12/17.4/E
 
| Region-ISO      = DE-BW
 
| Region-ISO      = DE-BW
 
| Nebenbox        =  
 
| Nebenbox        =  
| Bundesland      = [[Baden-Württemberg]]
+
| Bundesland      = [[Wikipedia:Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]]
| Staat            = [[Deutschland]]
+
| Staat            = [[Wikipedia:Deutschland|Deutschland]]
    
|Klinikleitung        = Nikolai Keller – Geschäftsführung und Vorsitzender
 
|Klinikleitung        = Nikolai Keller – Geschäftsführung und Vorsitzender
Zeile 26: Zeile 26:  
[[Datei:Filderklinik.jpg|miniatur|Filderklinik]]
 
[[Datei:Filderklinik.jpg|miniatur|Filderklinik]]
   −
Die '''Filderklinik''' in [[Filderstadt]]-[[Bonlanden auf den Fildern|Bonlanden]] ist eines von sechs [[Anthroposophische Medizin|anthroposophisch]] ausgerichteten [[Krankenhaus|Krankenhäusern]] in [[Deutschland]]. Betreiber ist die gemeinnützige Gesellschaft ''Filderklinik [[Gemeinnützige GmbH|gGmbH]]''.
+
Die '''Filderklinik''' in [[Wikipedia:Filderstadt|Filderstadt]]-[[Wikipedia:Bonlanden auf den Fildern|Bonlanden]] ist eines von sechs [[Anthroposophische Medizin|anthroposophisch]] ausgerichteten [[Krankenhaus|Krankenhäusern]] in [[Wikipedia:Deutschland|Deutschland]]. Betreiber ist die gemeinnützige Gesellschaft ''Filderklinik [[Wikipedia:Gemeinnützige GmbH|gGmbH]]''.
   −
Hauptbegründer der seit 1975 bestehenden Filderklinik waren Hermann und Ernst Mahle, die Gründer des [[Mahle GmbH|Mahle]]-Konzerns. Die ''Mahle-Stiftung GmbH'' ist der Hauptgesellschafter und zugleich der größte Förderer der ''Filderklinik gGmbH''.
+
Hauptbegründer der seit 1975 bestehenden Filderklinik waren Hermann und Ernst Mahle, die Gründer des [[Wikipedia:Mahle GmbH|Mahle]]-Konzerns. Die ''Mahle-Stiftung GmbH'' ist der Hauptgesellschafter und zugleich der größte Förderer der ''Filderklinik gGmbH''.
   −
Das Krankenhaus beschäftigt rund 760 Mitarbeiter und verfügt über 300 Betten. Im Jahr 2017 wurden 12.185 Patienten stationär und 32.753 Patienten ambulant betreut. Die der Filderklinik angegliederte freie [[Krankenpflegeschule]] verfügt über 60 Ausbildungsplätze.
+
Das Krankenhaus beschäftigt rund 760 Mitarbeiter und verfügt über 300 Betten. Im Jahr 2017 wurden 12.185 Patienten stationär und 32.753 Patienten ambulant betreut. Die der Filderklinik angegliederte freie [[Wikipedia:Krankenpflegeschule|Krankenpflegeschule]] verfügt über 60 Ausbildungsplätze.
   −
Der erste große Bauabschnitt wurde von dem Architekten Christoph Klein und dem Künstler Wilfried Ogilvie entworfen. Die Filderklinik war nach eigenen Angaben im Jahr 2014 deutschlandweit das Krankenhaus mit der niedrigsten [[Kaiserschnitt]]rate. Die Klinik nahm zudem aktiv an der Kampagne zur Stärkung der natürlichen Geburt des Landes [[Baden-Württemberg]] teil.
+
Der erste große Bauabschnitt wurde von dem Architekten Christoph Klein und dem Künstler Wilfried Ogilvie entworfen. Die Filderklinik war nach eigenen Angaben im Jahr 2014 deutschlandweit das Krankenhaus mit der niedrigsten [[Wikipedia:Kaiserschnitt|Kaiserschnitt]]rate. Die Klinik nahm zudem aktiv an der Kampagne zur Stärkung der natürlichen Geburt des Landes [[Wikipedia:Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]] teil.
    
== Bedeutung ==
 
== Bedeutung ==
Die Filderklinik ist mit sämtlichen für die Grund- und [[Regelversorgung]] notwendigen Fachabteilungen ausgestattet. Im Rahmen der Akutversorgung ist sie für die ambulante und stationäre Versorgung (inkl. Notfallpraxis, [[Notarzt]]dienst und [[Hubschrauberlandeplatz]]) der westlichen [[Filder]] zuständig.
+
Die Filderklinik ist mit sämtlichen für die Grund- und [[Wikipedia:Regelversorgung|Regelversorgung]] notwendigen Fachabteilungen ausgestattet. Im Rahmen der Akutversorgung ist sie für die ambulante und stationäre Versorgung (inkl. Notfallpraxis, [[Wikipedia:Notarzt|Notarzt]]dienst und [[Wikipedia:Hubschrauberlandeplatz|Hubschrauberlandeplatz]]) der westlichen [[Wikipedia:Filder|Filder]] zuständig.
    
== Fachabteilungen ==
 
== Fachabteilungen ==
* [[Anästhesie]]
+
* [[Wikipedia:Anästhesie|Anästhesie]]
* [[Chirurgie]] (Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie)
+
* [[Wikipedia:Chirurgie|Chirurgie]] (Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie)
* [[Gynäkologie|Frauenheilkunde]] und [[Geburtshilfe]]
+
* [[Wikipedia:Gynäkologie|Frauenheilkunde]] und [[Wikipedia:Geburtshilfe|Geburtshilfe]]
* [[Innere Medizin]]
+
* [[Wikipedia:Innere Medizin|Innere Medizin]]
* [[Intensivmedizin]]
+
* [[Wikipedia:Intensivmedizin|Intensivmedizin]]
* Kinder- und Jugendmedizin ([[Pädiatrie]])
+
* Kinder- und Jugendmedizin ([[Wikipedia:Pädiatrie|Pädiatrie]])
* [[Neonatologie]]
+
* [[Wikipedia:Neonatologie|Neonatologie]]
* [[Onkologie]]
+
* [[Wikipedia:Onkologie|Onkologie]]
* [[Psychosomatik]], Tagesklinik Psychosomatik, [[Kunsttherapie]]
+
* [[Wikipedia:Psychosomatik|Psychosomatik]], Tagesklinik Psychosomatik, [[Wikipedia:Kunsttherapie|Kunsttherapie]]
* [[Radiologie]]
+
* [[Wikipedia:Radiologie|Radiologie]]
 
* [[Physiotherapie]]
 
* [[Physiotherapie]]
  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü