Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
22 Bytes hinzugefügt ,  14:38, 21. Sep. 2021
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
   −
'''Einherz''' war eine Initiative von Studierenden der Medizin in Österreich für Liebe und [[Menschliche Medizin|Menschlichkeit in der Medizin]]. Einherz begann als kleiner Kreis von fünf engagierten Medizinstudenten im Frühjahr 2007, die sich in regelmäßigen Abständen zum sogenannten "Philosophicum" zusammenfanden, um über Themen wie [[Tod]], [[Bewusstsein]] und [[Spiritualität]] zu sprechen.<ref name=":0">{{Literatur |Autor= |Titel=Für eine Medizin mit Herz - Einherz holt Clown-Doktor Patch Adams am 19. Oktober nach Wien |Hrsg= |Sammelwerk=Wiener Zeitung |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort=Wien |Datum=2010-10-15 |ISBN= |Seiten= |Online=https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/mensch/35694_Fuer-eine-Medizin-mit-Herz.html |Abruf=2021-06-22}}</ref> Sie luden unter anderem den Clown und Arzt [[Patch Adams]] nach Wien ein.<ref name=":0" /> Es fanden verschiedene Veranstaltungen über mehrere Jahre statt, unter anderem auch an der [[Wikipedia:Universität Wien|Universität Wien(w)]]. Es kam zu einer Wahrnehmung auch in der überregionalen Presse. Einherz entstand auch als Reaktion auf Erlebnisse im Krankenhaus von "extreme[n] Hierarchien zwischen den Berufsgruppen, Kommunikationslosigkeit und Leistungsdruck".<ref name=":0" /> Die "Einherzler" sind deshalb überzeugt, dass der menschliche Wert wieder erkannt werden muss - oder frei nach Paracelsus: "Der Arzneien höchste ist die Liebe."<ref name=":0" />
+
'''Einherz''' war eine Initiative von Studierenden der Medizin in Österreich für Liebe und [[Menschliche Medizin|Menschlichkeit in der Medizin]]. Einherz begann als kleiner Kreis von fünf engagierten Medizinstudenten im Frühjahr 2007, die sich in regelmäßigen Abständen zum sogenannten "Philosophicum" zusammenfanden, um über Themen wie [[Tod]], [[Bewusstsein]] und [[Wikipedia:Spiritualität|Spiritualität]] zu sprechen.<ref name=":0">{{Literatur |Autor= |Titel=Für eine Medizin mit Herz - Einherz holt Clown-Doktor Patch Adams am 19. Oktober nach Wien |Hrsg= |Sammelwerk=Wiener Zeitung |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort=Wien |Datum=2010-10-15 |ISBN= |Seiten= |Online=https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/mensch/35694_Fuer-eine-Medizin-mit-Herz.html |Abruf=2021-06-22}}</ref> Sie luden unter anderem den Clown und Arzt [[Patch Adams]] nach Wien ein.<ref name=":0" /> Es fanden verschiedene Veranstaltungen über mehrere Jahre statt, unter anderem auch an der [[Wikipedia:Universität Wien|Universität Wien]]. Es kam zu einer Wahrnehmung auch in der überregionalen Presse. Einherz entstand auch als Reaktion auf Erlebnisse im Krankenhaus von "extreme[n] Hierarchien zwischen den Berufsgruppen, Kommunikationslosigkeit und Leistungsdruck".<ref name=":0" /> Die "Einherzler" sind deshalb überzeugt, dass der menschliche Wert wieder erkannt werden muss - oder frei nach Paracelsus: "Der Arzneien höchste ist die Liebe."<ref name=":0" />
    
==Einzelnachweisliste==
 
==Einzelnachweisliste==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü