Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
464 Bytes hinzugefügt ,  14:45, 21. Sep. 2021
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 4: Zeile 4:  
3. [[Schilddrüse]] und [[Nebenschilddrüse]]n<br />
 
3. [[Schilddrüse]] und [[Nebenschilddrüse]]n<br />
 
4. [[Thymus]]<br />
 
4. [[Thymus]]<br />
5. [[Nebenniere]]<br />
+
5. [[Wikipedia:Nebenniere|Nebenniere]]<br />
 
6. [[Bauchspeicheldrüse|Pankreas]]<br />
 
6. [[Bauchspeicheldrüse|Pankreas]]<br />
7. [[Eierstock|Ovar]]<br />
+
7. [[Wikipedia:Eierstock|Ovar]]<br />
8. [[Hoden]]]]
+
8. [[Wikipedia:Hoden|Hoden]]]]
Eine '''endokrine Drüse''' ist eine [[Drüse]], die ihre Stoffe – im Gegensatz zu einer [[Exokrine Drüse|exokrinen Drüse]] – ohne Ausführungsgang direkt ins [[Blut]] abgibt (''endokrin'' „nach innen abgebend“, „innersekretorisch“). Da alle [[Hormon]]e endokrin [[Sekretion|sezerniert]] werden, benutzt man die Begriffe „endokrine“ und „Hormondrüse“ gleichbedeutend.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1148</ref> Die Hormondrüsen sind Teil des [[Hormonsystem|endokrinen Systems]], zu dem als „Master-Drüse“ der [[Hypothalamus]] zählt. Hypothalamus und Hypophyse steuern zahlreiche Funktionen im endokrinen System der Wirbeltiere.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1147</ref> Zum endokrinen System werden auch vereinzelte endokrine Zellen des Magen- und Darmtraktes gezählt. Von diesen werden Hormone ausgeschieden, die die Nahrungsaufnahme und die Verdauung regeln; weitere endokrine Zellen finden sich im Herzen und in der Niere (siehe [[Gewebshormon]]e). Die sich mit Hormonen beschäftigende Wissenschaftsdisziplin heißt [[Endokrinologie]].
+
Eine '''endokrine Drüse''' ist eine [[Wikipedia:Drüse|Drüse]], die ihre Stoffe – im Gegensatz zu einer [[Wikipedia:Exokrine Drüse|exokrinen Drüse]] – ohne Ausführungsgang direkt ins [[Blut]] abgibt (''endokrin'' „nach innen abgebend“, „innersekretorisch“). Da alle [[Wikipedia:Hormon|Hormon]]e endokrin [[Wikipedia:Sekretion|sezerniert]] werden, benutzt man die Begriffe „endokrine“ und „Hormondrüse“ gleichbedeutend.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1148</ref> Die Hormondrüsen sind Teil des [[Hormonsystem|endokrinen Systems]], zu dem als „Master-Drüse“ der [[Wikipedia:Hypothalamus|Hypothalamus]] zählt. Hypothalamus und Hypophyse steuern zahlreiche Funktionen im endokrinen System der Wirbeltiere.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1147</ref> Zum endokrinen System werden auch vereinzelte endokrine Zellen des Magen- und Darmtraktes gezählt. Von diesen werden Hormone ausgeschieden, die die Nahrungsaufnahme und die Verdauung regeln; weitere endokrine Zellen finden sich im Herzen und in der Niere (siehe [[Wikipedia:Gewebshormon|Gewebshormon]]e). Die sich mit Hormonen beschäftigende Wissenschaftsdisziplin heißt [[Wikipedia:Endokrinologie|Endokrinologie]].
   −
Beispiele für endokrine Drüsen sind die [[Hypophyse|Hirnanhangs-]], [[Schilddrüse|Schild-]] und die [[Nebenschilddrüse]] sowie die [[Nebenniere]]. Die [[Bauchspeicheldrüse]] ist sowohl endokrin ([[Langerhans-Inseln]]) als auch exokrin (Verdauungsenzyme) tätig. Die [[Hoden]] und die [[Eierstock|Eierstöcke]] haben neben der Produktion von [[Gamet|Geschlechtszellen]] auch eine endokrine Funktion, die in der Produktion von [[Sexualhormone]]n besteht. Auch die [[Plazenta]] kann in diesem Sinne als endokrine Drüse angesehen werden.
+
Beispiele für endokrine Drüsen sind die [[Hypophyse|Hirnanhangs-]], [[Schilddrüse|Schild-]] und die [[Nebenschilddrüse]] sowie die [[Wikipedia:Nebenniere|Nebenniere]]. Die [[Bauchspeicheldrüse]] ist sowohl endokrin ([[Wikipedia:Langerhans-Inseln|Langerhans-Inseln]]) als auch exokrin (Verdauungsenzyme) tätig. Die [[Wikipedia:Hoden|Hoden]] und die [[Wikipedia:Eierstock|Eierstöcke]] haben neben der Produktion von [[Wikipedia:Gamet|Geschlechtszellen]] auch eine endokrine Funktion, die in der Produktion von [[Wikipedia:Sexualhormone|Sexualhormone]]n besteht. Auch die [[Wikipedia:Plazenta|Plazenta]] kann in diesem Sinne als endokrine Drüse angesehen werden.
   −
Endokrines System und Nervensystem sind strukturell, chemisch und funktionell verbunden. Auch wenn es üblich ist, zwischen Hormon- und Nervensystem zu unterscheiden, ist die Grenze zwischen diesen beiden Steuersystemen fließend, und die [[Homöostase]] basiert in hohem Maße auf der Überschneidung beider.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1147–1148</ref>
+
Endokrines System und Nervensystem sind strukturell, chemisch und funktionell verbunden. Auch wenn es üblich ist, zwischen Hormon- und Nervensystem zu unterscheiden, ist die Grenze zwischen diesen beiden Steuersystemen fließend, und die [[Wikipedia:Homöostase|Homöostase]] basiert in hohem Maße auf der Überschneidung beider.<ref>Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1147–1148</ref>
    
== Die Zuordnung der sieben Chakren zu den endokrinen Organen ==
 
== Die Zuordnung der sieben Chakren zu den endokrinen Organen ==
Zeile 45: Zeile 45:  
| '''Endokrine Drüse''' || '''[[w:Hormone|Zugeordnete Hormone]]''' ||  
 
| '''Endokrine Drüse''' || '''[[w:Hormone|Zugeordnete Hormone]]''' ||  
 
|-
 
|-
| [[Zirbeldrüse]] || [[Serotonin]] ||  
+
| [[Zirbeldrüse]] || [[Wikipedia:Serotonin|Serotonin]] ||  
 
|-
 
|-
 
| [[Hypophyse]] || [[Wikipedia:Vasopressin|Vasopressin]], [[Wikipedia:Prolaktin|Prolaktin]] ||  
 
| [[Hypophyse]] || [[Wikipedia:Vasopressin|Vasopressin]], [[Wikipedia:Prolaktin|Prolaktin]] ||  
 
|-
 
|-
| [[Schilddrüse]] || [[Thyroxin]] ||  
+
| [[Schilddrüse]] || [[Wikipedia:Thyroxin|Thyroxin]] ||  
 
|-
 
|-
 
| [[Thymusdrüse]] || [[Wikipedia:Thymosin|Thymosin]], [[Wikipedia:Thymopoietin|Thymopoietin]] ||  
 
| [[Thymusdrüse]] || [[Wikipedia:Thymosin|Thymosin]], [[Wikipedia:Thymopoietin|Thymopoietin]] ||  
 
|-
 
|-
| [[Bauchspeicheldrüse]] || [[Insulin]] ||  
+
| [[Bauchspeicheldrüse]] || [[Wikipedia:Insulin|Insulin]] ||  
 
|-
 
|-
| [[Gonade]] || [[Testosteron]], [[Östrogen]] ||  
+
| [[Gonade]] || [[Wikipedia:Testosteron|Testosteron]], [[Wikipedia:Östrogen|Östrogen]] ||  
 
|-
 
|-
| [[Nebennieren]] || [[Adrenalin]], [[Noradrenalin]] ||  
+
| [[Nebennieren]] || [[Wikipedia:Adrenalin|Adrenalin]], [[Wikipedia:Noradrenalin|Noradrenalin]] ||  
 
|}
 
|}
  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü