Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
70 Bytes hinzugefügt ,  14:47, 21. Sep. 2021
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Überarbeiten||Dieser Artikel|grund=Nicht neutral, keine Quellenangaben, Eigenwerbung, kein Perspektivenpluralismus, evtl. Theoriefindung}}
 
{{Überarbeiten||Dieser Artikel|grund=Nicht neutral, keine Quellenangaben, Eigenwerbung, kein Perspektivenpluralismus, evtl. Theoriefindung}}
   −
Die '''Erde''', das '''Erdelement''', ist nach okkulter Auffassung das dichteste und unbeweglichste der [[Elemente|vier Elemente]], die die physische Welt aufbauen. Kennzeichnend für das Erdelement ist die durchgehend [[kristall]]ine [[Struktur]]. [[Glas]]artige [[amorph]]e Feststoffe, auch wenn sie oftmals härter als manche Kristalle sind, werden hingegen dem flüssigen [[Wasser]]element zugeordnet.
+
Die '''Erde''', das '''Erdelement''', ist nach okkulter Auffassung das dichteste und unbeweglichste der [[Elemente|vier Elemente]], die die physische Welt aufbauen. Kennzeichnend für das Erdelement ist die durchgehend [[Wikipedia:kristall|kristall]]ine [[Wikipedia:Struktur|Struktur]]. [[Wikipedia:Glas|Glas]]artige [[Wikipedia:amorph|amorph]]e Feststoffe, auch wenn sie oftmals härter als manche Kristalle sind, werden hingegen dem flüssigen [[Wasser]]element zugeordnet.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü