Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
93 Bytes hinzugefügt ,  03:04, 14. Nov. 2019
Zeile 168: Zeile 168:  
* Dudenredaktion (Hrsg.): ''Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln.'' Duden, Band 1. 26., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-411-04016-2 (mit Downloadcode für PC-Software und Smartphone-App).
 
* Dudenredaktion (Hrsg.): ''Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln.'' Duden, Band 1. 26., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-411-04016-2 (mit Downloadcode für PC-Software und Smartphone-App).
 
* {{Literatur |Herausgeber=Dudenredaktion |Titel=Volksduden. So schreiben wir richtig! Das Volkswörterbuch zur deutschen Rechtschreibung. Mit elektronischer Rechtschreibprüfung für Ihren PC |Verlag=Dudenverlag |Ort=Mannheim / Zürich |Datum=2012 |ISBN=978-3-411-02717-0 |Kommentar=[[Bild (Zeitung)|BILD]]-Sonderausgabe; Buch + 1 CD-ROM}}
 
* {{Literatur |Herausgeber=Dudenredaktion |Titel=Volksduden. So schreiben wir richtig! Das Volkswörterbuch zur deutschen Rechtschreibung. Mit elektronischer Rechtschreibprüfung für Ihren PC |Verlag=Dudenverlag |Ort=Mannheim / Zürich |Datum=2012 |ISBN=978-3-411-02717-0 |Kommentar=[[Bild (Zeitung)|BILD]]-Sonderausgabe; Buch + 1 CD-ROM}}
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* {{WikipediaDE|Duden}}
 +
* {{WikipediaDE|Liste bedeutender Wörterbücher}}
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
5.118

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü