Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 31: Zeile 31:     
=== Entsprechungsmedizin ===
 
=== Entsprechungsmedizin ===
Die Heilsysteme, die als Entsprechungsmedizin bezeichnet werden können, beruhen auf dem [[Paradigma]], dass die Phänomene der sichtbaren und der unsichtbaren Umwelt in gegenseitiger Abhängigkeit stehen. Dabei lassen sich ältere [[Wikipedia:Magie|magische]] Konzepte (''„Entsprechungsmagie“'') von späteren ''systematischen'' unterscheiden. Letztere wurden zu einem zunehmend detaillierten [[Wikipedia:System|System]] entwickelt unter Zuhilfenahme der [[Wikipedia:Yin und Yang|Yin-Yang]]-Lehre und der Theorie der [[Fünf-Elemente-Lehre|Fünf-Elemente-Wandlungsphasen]]. Ihre Grundlagen entsprechen wiederum den in derselben Epoche konzipierten gesellschaftspolitischen Vorstellungen der [[Wikipedia:Konfuzianismus|konfuzianischen]] Staatsideologie.<ref>P. U. Unschuld: ''China.'' München 1978, S. 207.</ref>
+
Die Heilsysteme, die als Entsprechungsmedizin bezeichnet werden können, beruhen auf dem [[Paradigma]], dass die Phänomene der sichtbaren und der unsichtbaren Umwelt in gegenseitiger Abhängigkeit stehen. Dabei lassen sich ältere [[Wikipedia:Magie|magische]] Konzepte (''„Entsprechungsmagie“'') von späteren ''systematischen'' unterscheiden. Letztere wurden zu einem zunehmend detaillierten [[System|System]] entwickelt unter Zuhilfenahme der [[Wikipedia:Yin und Yang|Yin-Yang]]-Lehre und der Theorie der [[Fünf-Elemente-Lehre|Fünf-Elemente-Wandlungsphasen]]. Ihre Grundlagen entsprechen wiederum den in derselben Epoche konzipierten gesellschaftspolitischen Vorstellungen der [[Wikipedia:Konfuzianismus|konfuzianischen]] Staatsideologie.<ref>P. U. Unschuld: ''China.'' München 1978, S. 207.</ref>
    
: Zwei Beispiele zur Veranschaulichung der ''Entsprechungsmagie'' (aus: ''[[Wikipedia:Shanhaijing|Shanhaijing (''Shan-hai ching'')]], „Klassiker der Berge und Meere“'', niedergeschrieben im Zeitraum 8. bis 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung): ''„Es gibt dort ein Kraut, das keine Früchte hervorbringt. Sein Name ist ku-jung. Isst man davon, so bekommt man keine Kinder.“ – „Bogen- und Armbrustsehnen helfen bei schwierigen Geburten, wenn die Nachgeburt ausbleibt.“''
 
: Zwei Beispiele zur Veranschaulichung der ''Entsprechungsmagie'' (aus: ''[[Wikipedia:Shanhaijing|Shanhaijing (''Shan-hai ching'')]], „Klassiker der Berge und Meere“'', niedergeschrieben im Zeitraum 8. bis 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung): ''„Es gibt dort ein Kraut, das keine Früchte hervorbringt. Sein Name ist ku-jung. Isst man davon, so bekommt man keine Kinder.“ – „Bogen- und Armbrustsehnen helfen bei schwierigen Geburten, wenn die Nachgeburt ausbleibt.“''
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü