Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  19:35, 7. Mär. 2018
Zeile 320: Zeile 320:     
== Eigenschaften ==
 
== Eigenschaften ==
[[Datei:Sn-Alpha-Beta.jpg|links|mini|(links) β- und (rechts) α-Zinn gegenübergestellt]]
+
[[Datei:Sn-Alpha-Beta.jpg|rechts|mini|upright=1.3|β- (links) und α-Zinn (rechts) gegenübergestellt]]
 
Zinn kann drei [[Polymorphie (Materialwissenschaft)|Modifikationen]] mit verschiedener [[Kristall]]struktur und [[Dichte]] annehmen:
 
Zinn kann drei [[Polymorphie (Materialwissenschaft)|Modifikationen]] mit verschiedener [[Kristall]]struktur und [[Dichte]] annehmen:
 
* α-Zinn ([[Diamantstruktur|kubisches Diamantgitter]], 5,75&nbsp;g/cm<sup>3</sup>) ist unterhalb von 13,2&nbsp;°C stabil und besitzt einen [[Bandabstand]] von E<sub>G</sub> = 0,1 eV. Damit wird es je nach Interpretation als [[Halbmetall]] oder [[Halbleiter]] eingeordnet. Seine Farbe ist grau.
 
* α-Zinn ([[Diamantstruktur|kubisches Diamantgitter]], 5,75&nbsp;g/cm<sup>3</sup>) ist unterhalb von 13,2&nbsp;°C stabil und besitzt einen [[Bandabstand]] von E<sub>G</sub> = 0,1 eV. Damit wird es je nach Interpretation als [[Halbmetall]] oder [[Halbleiter]] eingeordnet. Seine Farbe ist grau.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü