Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Alchemie: Erw., keine Wikilinks für Überschriften (eh schon vorhanden)
Zeile 210:
Zeile 210:
Am Quecksilber wurde vom niederländischen Physiker [[Heike Kamerlingh Onnes]] im Jahre [[1911]] das erste Mal das Phänomen der [[Supraleitung]] entdeckt.<ref>Neue Zürcher Zeitung: [http://www.nzz.ch/2005/09/28/ft/articleD609Z.html Unkonventionelle Supraleiter und ihre Parallelen], 28. September 2005</ref> Ab einer Temperatur von 4,2 [[Kelvin]] (−268,9 Grad Celsius) verschwindet dabei der elektrische Widerstand vollständig.
Am Quecksilber wurde vom niederländischen Physiker [[Heike Kamerlingh Onnes]] im Jahre [[1911]] das erste Mal das Phänomen der [[Supraleitung]] entdeckt.<ref>Neue Zürcher Zeitung: [http://www.nzz.ch/2005/09/28/ft/articleD609Z.html Unkonventionelle Supraleiter und ihre Parallelen], 28. September 2005</ref> Ab einer Temperatur von 4,2 [[Kelvin]] (−268,9 Grad Celsius) verschwindet dabei der elektrische Widerstand vollständig.
−=== [[Alchemie]] ===
+=== Alchemie ===
−In der griechischen Antike symbolisierte das Quecksilber den [[Merkur (Mythologie)|Gott]] und den [[Merkur (Planet)|Planeten]] Merkur. Dies wurde von den Römern und den Alchemisten übernommen. Daher ist im Englischen ''mercury'' eine Bezeichnung für das Quecksilber.
+In der griechischen Antike symbolisierte das Quecksilber den [[Merkur (Mythologie)|Gott]] und den [[Merkur (Planet)|Planeten]] Merkur. Dies wurde von den Römern und den [[Alchemie|Alchemisten]] übernommen. Daher ist im Englischen ''mercury'' sowohl die Bezeichnung für das Quecksilber, als auch für den Planeten und Gott.
−Für die mittelalterlichen [[Alchemie|Alchemisten]] waren Quecksilber, [[Schwefel]] und [[Salz]] die drei grundlegenden Elemente. Das [[Einhorn]] symbolisierte das Quecksilber.
+Für die mittelalterlichen Alchemisten waren Quecksilber, [[Schwefel]] und [[Speisesalz|Salz]] die drei grundlegenden Elemente. Das [[Einhorn]] symbolisierte das Quecksilber.
== Vorkommen ==
== Vorkommen ==