Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.156 Bytes hinzugefügt ,  22:19, 22. Mär. 2020
Zeile 4: Zeile 4:     
: Weil zwar die anthroposophische Medizin, nicht aber die Anthroposophie an sich medizinrelevant ist... Außerdem würden solche globalen Fremdkategorien schlicht den Rahmen sprengen... Bei der Chemie habe ich jetzt mal eine Ausnahme gemacht, aber nur unter der Bedingung, das wirklich nur medizinrelavant dort einsortiert wird... Darum habe ich - Dein Einverständnis stillschweigend vorausgesetzt - auch auf das Periodensystem ganz verzichtet... Es ist eben nicht weiter medizinrelevant... Ich meine, dies ist kein universelles Wiki, wie etwa das AnthroWiki, wo man so etwas jeder Zeit machen kann, sondern ein spezifisch auf medizinische Fragen zugeschnitteses Fach- und Themenwiki... Und da muss man sich ganz einfach auch reduzieren, so schwer das teilweise auch fällt... Und glaub mir, ich kenne das, und zwar zur Genüge... Aber wenn man das Ausufern der Kategoien nicht konsequent verhindert, und zwar "von Anfang an" (!), dann läuft das ganze Projekt unweigerlich aus dem Ruder... Ich sagte das zu einem früheren Zeitpunkt schon mal aber ich habe das öfters erlebt, zum Beispiel bei Stadtwikis... Mehr als die Hälfte aller Deutschen Stadtwikis sind u.a. aus solch einem Grund plattgegangen und wurden wieder vom Netz genommen (z.B. das alte KölnWiki.. Die wollten ein gnazes Genderforum daraus machen, was eben nicht funktioniert)... Von dutzenden Themenwikis ganz zu schweigen... Gruß [[Benutzer:Joachim Stiller|Joachim Stiller]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim Stiller|Diskussion]]) 20:52, 22. Mär. 2020 (CET)
 
: Weil zwar die anthroposophische Medizin, nicht aber die Anthroposophie an sich medizinrelevant ist... Außerdem würden solche globalen Fremdkategorien schlicht den Rahmen sprengen... Bei der Chemie habe ich jetzt mal eine Ausnahme gemacht, aber nur unter der Bedingung, das wirklich nur medizinrelavant dort einsortiert wird... Darum habe ich - Dein Einverständnis stillschweigend vorausgesetzt - auch auf das Periodensystem ganz verzichtet... Es ist eben nicht weiter medizinrelevant... Ich meine, dies ist kein universelles Wiki, wie etwa das AnthroWiki, wo man so etwas jeder Zeit machen kann, sondern ein spezifisch auf medizinische Fragen zugeschnitteses Fach- und Themenwiki... Und da muss man sich ganz einfach auch reduzieren, so schwer das teilweise auch fällt... Und glaub mir, ich kenne das, und zwar zur Genüge... Aber wenn man das Ausufern der Kategoien nicht konsequent verhindert, und zwar "von Anfang an" (!), dann läuft das ganze Projekt unweigerlich aus dem Ruder... Ich sagte das zu einem früheren Zeitpunkt schon mal aber ich habe das öfters erlebt, zum Beispiel bei Stadtwikis... Mehr als die Hälfte aller Deutschen Stadtwikis sind u.a. aus solch einem Grund plattgegangen und wurden wieder vom Netz genommen (z.B. das alte KölnWiki.. Die wollten ein gnazes Genderforum daraus machen, was eben nicht funktioniert)... Von dutzenden Themenwikis ganz zu schweigen... Gruß [[Benutzer:Joachim Stiller|Joachim Stiller]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim Stiller|Diskussion]]) 20:52, 22. Mär. 2020 (CET)
 +
 +
Natürlich gehört der Goetheanismus zur Anthroposophie, aber medizinrelevant ist er nur als Methodologe... Die Antrhoposophie, die  zwar unmittelbar zum Goetheanismus gehört, ist eben weiter "nicht" medizinrelvant... Und das eben muss man sehr aufpassen... Nicht alles, was noch irgenwie "anschlussfähig" ist, ist auch gut für uns... Darum geht es... In dem Moment, wir wir anfangen, alles Möglich einfach nur anzuschließen, ist das Projekt kaputt... Glaub mir.. Hier ies es einfach unabdingbar, die selbstgesteckten Grenze ganz konsequent einzuhalten... Sonst läuft hier ganzs schnell alles aus dem Ruder... Und noch etwas: Ich habe bei der Zusammenstellung der Hauptkategorien aller größten Wert a) auf Vollständigkeit und b) auf die äußere harmonsiche Form gelegt.... Es gibt für so etwas gewisse spielräume, und die habe ich konsequent ausgenutzt... Und wenn ich ehrlich sein soll, gefällt mir das Ergebnis ausgesprochen gut... Ich fände es höchst bedanuerleich, wenn diese tatäschlch gelungene Form jetzt einfach aus Unbedaftheit oder Leichtsinn, wieder zerstört oder aufs Spiel gesetzt würde... Gruß 21:19, 22. Mär. 2020 (CET)
4.206

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü