Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Interwikilinks anpassen
Zeile 10: Zeile 10:  
|Website          = https://kliniken-heidenheim.de/klinikum/patienten/kliniken/integrative-medizin/index-neu.php
 
|Website          = https://kliniken-heidenheim.de/klinikum/patienten/kliniken/integrative-medizin/index-neu.php
 
|Leitung=[[Andreas Laubersheimer]], [[Tobias Daumüller]], [[Ulrich Geyer]]}}
 
|Leitung=[[Andreas Laubersheimer]], [[Tobias Daumüller]], [[Ulrich Geyer]]}}
Die '''Homöotherapeutische Abteilung im Klinikum Heidenheim''' (auch Klinik für Homöotherapie oder Klinik für Integrative Medizin) ist eine [[Wikipedia:Belegarzt|Belegklinik(w)]], die auf Grundlage der [[Integrative Medizin|Integrativen Medizin]] mit Schwerpunkt [[Anthroposophische Medizin]] arbeitet. Zur Zeit erfolgt die Leitung durch [[Andreas Laubersheimer]], [[Tobias Daumüller]] und [[Ulrich Geyer]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://kliniken-heidenheim.de/klinikum/patienten/kliniken/integrative-medizin/index-neu.php |titel=Klinik für Integrative Medizin |werk=Klinikum Heidenheim |hrsg= |datum= |abruf=2021-06-28 |sprache=de}}</ref>
+
Die '''Homöotherapeutische Abteilung im Klinikum Heidenheim''' (auch Klinik für Homöotherapie oder Klinik für Integrative Medizin) ist eine [[Wikipedia:Belegarzt|Belegklinik]], die auf Grundlage der [[Integrative Medizin|Integrativen Medizin]] mit Schwerpunkt [[Anthroposophische Medizin]] arbeitet. Zur Zeit erfolgt die Leitung durch [[Andreas Laubersheimer]], [[Tobias Daumüller]] und [[Ulrich Geyer]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://kliniken-heidenheim.de/klinikum/patienten/kliniken/integrative-medizin/index-neu.php |titel=Klinik für Integrative Medizin |werk=Klinikum Heidenheim |hrsg= |datum= |abruf=2021-06-28 |sprache=de}}</ref>
    
Die Gründung erfolgte 1946 durch die Initiative der Vereine für Homöopathie und Lebenspflege. Bis 1975 wurde sie von [[Hans Klett]] geleitet. 2005 übernahm Andreas Laubersheimer die Leitung, nach dem altersbedingten Ausscheiden von [[Maria Kusserow]], die fast 30 Jahre lang die Abteilung geleitet hatte.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor= |url=https://foerderverein-naturheilweisen.de/de/belegklinik/ |titel=Belegklinik für Homöotherapie |werk=Förderverein Krankenhaus für Naturheilweisen e.V. Heidenheim |hrsg= |datum= |abruf=2021-06-28 |sprache=de}}</ref>
 
Die Gründung erfolgte 1946 durch die Initiative der Vereine für Homöopathie und Lebenspflege. Bis 1975 wurde sie von [[Hans Klett]] geleitet. 2005 übernahm Andreas Laubersheimer die Leitung, nach dem altersbedingten Ausscheiden von [[Maria Kusserow]], die fast 30 Jahre lang die Abteilung geleitet hatte.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor= |url=https://foerderverein-naturheilweisen.de/de/belegklinik/ |titel=Belegklinik für Homöotherapie |werk=Förderverein Krankenhaus für Naturheilweisen e.V. Heidenheim |hrsg= |datum= |abruf=2021-06-28 |sprache=de}}</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü