Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Systembezeichnung, Tabelle Zuordnung System - Region - Organe
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Dreigliederung des menschlichen Organismus''' ist ein grundlegendes Konzept der [[Anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]], das von [[Rudolf Steiner]] Anfang der 1920er Jahre entwickelt wurde. Es werden drei [[Wikipedia:Organsysteme|Organsysteme]] unterschieden:<ref name="J244f">Robert Jütte: ''Geschichte der Alternativen Medizin.'' Beck, München 1996, S. 244&nbsp;f.</ref>
 
Die '''Dreigliederung des menschlichen Organismus''' ist ein grundlegendes Konzept der [[Anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]], das von [[Rudolf Steiner]] Anfang der 1920er Jahre entwickelt wurde. Es werden drei [[Wikipedia:Organsysteme|Organsysteme]] unterschieden:<ref name="J244f">Robert Jütte: ''Geschichte der Alternativen Medizin.'' Beck, München 1996, S. 244&nbsp;f.</ref>
   −
#die Nerven-Sinnesorganisation, die primär im Kopf lokalisiert sei,
+
#die Nerven-Sinnesorganisation (oder Nerven-Sinnes-System), die primär im Kopf lokalisiert sei,
#die Stoffwechsel-Gliedmaßenorganisation, deren Schwerpunkt im Verdauungs- und im Bewegungsapparat liege und die als Träger der „Willenserscheinungen“ fungiere, und
+
#die Stoffwechsel-Gliedmaßenorganisation (oder Stoffwechsel-Gliedmaßen-System), deren Schwerpunkt im Verdauungs- und im Bewegungsapparat liege und die als Träger der „Willenserscheinungen“ fungiere, und
#die rhythmische Organisation, die mit dem Gefühlsleben korrespondiere und in erster Linie die [[Wikipedia:Atmung|Atmung]] und den [[Wikipedia:Blutkreislauf|Blutkreislauf]] umfasse.
+
#die rhythmische Organisation (oder rhythmisches System), die mit dem Gefühlsleben korrespondiere und in erster Linie die [[Wikipedia:Atmung|Atmung]] und den [[Wikipedia:Blutkreislauf|Blutkreislauf]] umfasse.
    
Die Nerven-Sinnes- und die Stoffwechsel-Gliedmaßenorganisation werden als polarer Natur beschrieben, während das rhythmische System eine Mittlerrolle zwischen beiden einnehme.
 
Die Nerven-Sinnes- und die Stoffwechsel-Gliedmaßenorganisation werden als polarer Natur beschrieben, während das rhythmische System eine Mittlerrolle zwischen beiden einnehme.
    
Aus der Synthese der Dreigliederung des physikalischen Organismus und der Viergliederung der Seinsebenen ergäben sich Möglichkeiten zur Heilung „systembedingter“ [[Krankheit|Krankheiten]]. So sei die Ursache für eine [[Wikipedia:Geschwulst|Geschwulstbildung]] im menschlichen Körper z.&nbsp;B. eine „übertriebene [[Ich]]-Tätigkeit oder [[Astralleib|astralische]] Tätigkeit“, die die Nerven-Sinnesorganisation in den übrigen Organismus verdränge.<ref name="J244f" />
 
Aus der Synthese der Dreigliederung des physikalischen Organismus und der Viergliederung der Seinsebenen ergäben sich Möglichkeiten zur Heilung „systembedingter“ [[Krankheit|Krankheiten]]. So sei die Ursache für eine [[Wikipedia:Geschwulst|Geschwulstbildung]] im menschlichen Körper z.&nbsp;B. eine „übertriebene [[Ich]]-Tätigkeit oder [[Astralleib|astralische]] Tätigkeit“, die die Nerven-Sinnesorganisation in den übrigen Organismus verdränge.<ref name="J244f" />
 +
{| class="wikitable"
 +
|+Systeme und Zuordnungen
 +
!System
 +
!Hauptorgan(e)
 +
!Region
 +
|-
 +
|Nerven-Sinnes-System
 +
|Nerven, Sinne
 +
|Kopf
 +
|-
 +
|Rhythmisches System
 +
|Herz, Lunge
 +
|Brust
 +
|-
 +
|Stoffwechsel-Gliedmaßen-System
 +
|Stoffwechsel und Gliedmaßen
 +
|Rumpf und Glieder
 +
|}
 +
 
===Betrachtungen zur Dreigliederung===
 
===Betrachtungen zur Dreigliederung===
 
Betrachtet man den Menschen und seine Leiblichkeit unter verschiedenen Gesichtspunkten, dann ist es möglich, funktionell drei Bereiche voneinander zu unterscheiden, die sich aber immer auch durchdringen.
 
Betrachtet man den Menschen und seine Leiblichkeit unter verschiedenen Gesichtspunkten, dann ist es möglich, funktionell drei Bereiche voneinander zu unterscheiden, die sich aber immer auch durchdringen.
Zeile 74: Zeile 93:  
Im Gesunden sollten sich diese Pole konstitutionsabhängig die Waage halten.
 
Im Gesunden sollten sich diese Pole konstitutionsabhängig die Waage halten.
   −
== Siehe auch ==
+
==Siehe auch==
   −
* Artikel [https://www.anthromedics.org/BAS-0349-DE Dreigliederung] auf Anthromedics
+
*Artikel [https://www.anthromedics.org/BAS-0349-DE Dreigliederung] auf Anthromedics
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü