Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  01:58, 5. Dez. 2022
Video weiter nach unten gesetzt
Zeile 6: Zeile 6:     
Die Fähigkeit zur therapeutischen Anwendung der Heileurythmie wird in einer mehrjährigen Berufsausbildung erworben.<ref>{{Literatur| Auflage = 1. Auflage| Verlag = Verlag am Goetheanum| ISBN = 978-3-7235-1667-6| Autor=Wilburg Keller Roth| Titel = System und Methode der Heil-Eurythmie Erläuterungen zu Rudolf Steiners Heil-Eurythmie-Kurs auf der Grundlage von Goethes naturwissenschaftlicher Methode und unter Berücksichtigung der Herz-Schrift von Thomas von Aquin| Ort = Dornach| Sprache = de| Datum = 2021|Hrsg=|Sammelwerk=|Band=|Nummer=|Seiten=18|Spalten=|Kapitel=Vorwort}}</ref>
 
Die Fähigkeit zur therapeutischen Anwendung der Heileurythmie wird in einer mehrjährigen Berufsausbildung erworben.<ref>{{Literatur| Auflage = 1. Auflage| Verlag = Verlag am Goetheanum| ISBN = 978-3-7235-1667-6| Autor=Wilburg Keller Roth| Titel = System und Methode der Heil-Eurythmie Erläuterungen zu Rudolf Steiners Heil-Eurythmie-Kurs auf der Grundlage von Goethes naturwissenschaftlicher Methode und unter Berücksichtigung der Herz-Schrift von Thomas von Aquin| Ort = Dornach| Sprache = de| Datum = 2021|Hrsg=|Sammelwerk=|Band=|Nummer=|Seiten=18|Spalten=|Kapitel=Vorwort}}</ref>
  −
{{#ev:youtube|riAirNVAoto}}
      
===Grundlagen und Geschichte===
 
===Grundlagen und Geschichte===
 
Erste Elemente einer therapeutischen Eurythmie begannen 1912.<ref name=":2" /> Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der [[Wikipedia:Waldorfschule|Waldorfschule]] fragte Elisabeth Baumann, die zusammen mit [[Karl Schubert (Heilpädagoge)|Karl Schubert]] die Hilfsklasse betreute, Rudolf Steiner immer wieder um Rat im Zusammenhang mit schwierigen Kindern und bat um spezielle therapeutische und eurhythmische Übungen.<ref>{{Internetquelle| autor=Michaela Glöckler| titel = Entwicklung der Heileurythmie - Anthroposophie-Lebensnah.de| sprache = de| url = https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/heileurythmie/entwicklung-der-heileurythmie/| abruf = 2022-12-04| werk = Anthroposophie lebensnah}}</ref> Zentrale Elemente als Grundlage der Heileurythmie stellte Rudolf Steiner 1921 in Vorträgen dar (siehe [[Heileurythmie-Kurs (GA 315)]]). Dies ging zurück auf die Fragen von Elisabeth Baumann und [[Erna van Deventer-Wolfram]], ob Rudolf Steiner "nicht etwas wie eine therapeutische Eurythmie uns systematisch lehren wollte".<ref>{{Literatur| Auflage = 1. Auflage| Verlag = Verlag am Goetheanum| ISBN = 978-3-7235-1667-6| Autor=Wilburg Keller Roth| Titel = System und Methode der Heil-Eurythmie Erläuterungen zu Rudolf Steiners Heil-Eurythmie-Kurs auf der Grundlage von Goethes naturwissenschaftlicher Methode und unter Berücksichtigung der Herz-Schrift von Thomas von Aquin| Ort = Dornach| Sprache = de| Datum = 2021|Hrsg=|Sammelwerk=|Band=|Nummer=|Seiten=17|Spalten=|Kapitel=Vorwort}}</ref>  
 
Erste Elemente einer therapeutischen Eurythmie begannen 1912.<ref name=":2" /> Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der [[Wikipedia:Waldorfschule|Waldorfschule]] fragte Elisabeth Baumann, die zusammen mit [[Karl Schubert (Heilpädagoge)|Karl Schubert]] die Hilfsklasse betreute, Rudolf Steiner immer wieder um Rat im Zusammenhang mit schwierigen Kindern und bat um spezielle therapeutische und eurhythmische Übungen.<ref>{{Internetquelle| autor=Michaela Glöckler| titel = Entwicklung der Heileurythmie - Anthroposophie-Lebensnah.de| sprache = de| url = https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/heileurythmie/entwicklung-der-heileurythmie/| abruf = 2022-12-04| werk = Anthroposophie lebensnah}}</ref> Zentrale Elemente als Grundlage der Heileurythmie stellte Rudolf Steiner 1921 in Vorträgen dar (siehe [[Heileurythmie-Kurs (GA 315)]]). Dies ging zurück auf die Fragen von Elisabeth Baumann und [[Erna van Deventer-Wolfram]], ob Rudolf Steiner "nicht etwas wie eine therapeutische Eurythmie uns systematisch lehren wollte".<ref>{{Literatur| Auflage = 1. Auflage| Verlag = Verlag am Goetheanum| ISBN = 978-3-7235-1667-6| Autor=Wilburg Keller Roth| Titel = System und Methode der Heil-Eurythmie Erläuterungen zu Rudolf Steiners Heil-Eurythmie-Kurs auf der Grundlage von Goethes naturwissenschaftlicher Methode und unter Berücksichtigung der Herz-Schrift von Thomas von Aquin| Ort = Dornach| Sprache = de| Datum = 2021|Hrsg=|Sammelwerk=|Band=|Nummer=|Seiten=17|Spalten=|Kapitel=Vorwort}}</ref>  
 +
 +
===Video===
 +
{{#ev:youtube|riAirNVAoto}}
    
===Wissenschaftliche Evaluation===
 
===Wissenschaftliche Evaluation===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von imedwiki. Durch die Nutzung von imedwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü