Nicht angemeldeter Benutzer - Bearbeiten von Seiten ist nur als angemeldeter Benutzer möglich.
Salbei: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
K (Interwikilinks anpassen) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
[[Datei:Flore des serres v13 091a.jpg|mini|Illustration von ''[[Salvia albocaerulea]]'']] | [[Datei:Flore des serres v13 091a.jpg|mini|Illustration von ''[[Salvia albocaerulea]]'']] | ||
− | '''Salbei''' (''Salvia'') ist eine [[Gattung (Biologie)|Pflanzengattung]] in der [[Familie (Biologie)|Familie]] der [[Lippenblütler]] (Lamiaceae). Sie ist fast weltweit auf allen Kontinenten außer Antarktika und Australien verbreitet. Mit 850 bis über 900 Arten ist es etwa die zwanzigste unter den artenreichsten Gattungen der [[Bedecktsamer|Bedecktsamigen Pflanzen]] (Magnoliopsida, Angiospermen). Viele Arten werden seit dem [[Altertum]] als [[Heilpflanze]]n genutzt, darunter der für Küche und Medizin wichtige [[Echter Salbei|Echte Salbei]] (''Salvia officinalis'').<ref>Clemens Stoll: ''Salbei in der Literatur des Altertums. Ein pharmako-botanischer Beitrag zur Geschichte einer Heilpflanze.'' In: Werner Dressendörfer, Wolf-Dieter Müller-Jahncke (Hrsg.): ''Orbis pictus. Kultur- und pharmaziehistorische Studien.'' (Festschrift Wolfgang-Hagen Hein) Frankfurt am Main 1985, S. 273–283.</ref> Die Sorten einiger Arten werden als [[Zierpflanze]]n verwendet. | + | '''Salbei''' (''Salvia'') ist eine [[Wikipedia:Gattung (Biologie)|Pflanzengattung]] in der [[Wikipedia:Familie (Biologie)|Familie]] der [[Lippenblütler]] (Lamiaceae). Sie ist fast weltweit auf allen Kontinenten außer Antarktika und Australien verbreitet. Mit 850 bis über 900 Arten ist es etwa die zwanzigste unter den artenreichsten Gattungen der [[Wikipedia:Bedecktsamer|Bedecktsamigen Pflanzen]] (Magnoliopsida, Angiospermen). Viele Arten werden seit dem [[Wikipedia:Altertum|Altertum]] als [[Heilpflanze]]n genutzt, darunter der für Küche und Medizin wichtige [[Wikipedia:Echter Salbei|Echte Salbei]] (''Salvia officinalis'').<ref>Clemens Stoll: ''Salbei in der Literatur des Altertums. Ein pharmako-botanischer Beitrag zur Geschichte einer Heilpflanze.'' In: Werner Dressendörfer, Wolf-Dieter Müller-Jahncke (Hrsg.): ''Orbis pictus. Kultur- und pharmaziehistorische Studien.'' (Festschrift Wolfgang-Hagen Hein) Frankfurt am Main 1985, S. 273–283.</ref> Die Sorten einiger Arten werden als [[Wikipedia:Zierpflanze|Zierpflanze]]n verwendet. |
== Etymologie == | == Etymologie == | ||
− | Der Name ''Salbei'' ([[mittelhochdeutsch]] ''salbeie'', [[althochdeutsch]] ''salbeia, salveia'') ist über [[mittellatein]]isch ''salvegia'' entlehnt von [[latein]]isch ''salvia''. Dies ist eine Wortbildung zu lateinisch ''salvare'' „heilen“ bzw. ''salvus'' „gesund“.<ref>Duden online: [https://www.duden.de/rechtschreibung/Salbei ''Salbei'']</ref><ref>''Salbei'' In: ''Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache''.</ref><ref>Helmut Genaust: ''Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen.'' Birkhäuser, Basel/Stuttgart 1976, ISBN 3-7643-0755-2, S. 327.</ref> Die Namensgebung bezieht sich vor allem auf den als Heilpflanze verwendeten [[Echter Salbei|Echten Salbei]] (''Salvia officinalis''), der auch als Heilsalbei oder Küchensalbei bezeichnet wird und seit dem frühen Mittelalter<ref>Else Horlbeck: ''Die Salbei (Salvia off. L.). Ein Beitrag zu der Geschichte ihrer Verwendung in Deutschland vom Jahre 800 ab.'' Medizinische Dissertation Leipzig 1937.</ref> im deutschsprachigen Raum nachweislich verwendet wird. | + | Der Name ''Salbei'' ([[Wikipedia:mittelhochdeutsch|mittelhochdeutsch]] ''salbeie'', [[Wikipedia:althochdeutsch|althochdeutsch]] ''salbeia, salveia'') ist über [[Wikipedia:mittellatein|mittellatein]]isch ''salvegia'' entlehnt von [[latein]]isch ''salvia''. Dies ist eine Wortbildung zu lateinisch ''salvare'' „heilen“ bzw. ''salvus'' „gesund“.<ref>Duden online: [https://www.duden.de/rechtschreibung/Salbei ''Salbei'']</ref><ref>''Salbei'' In: ''Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache''.</ref><ref>Helmut Genaust: ''Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen.'' Birkhäuser, Basel/Stuttgart 1976, ISBN 3-7643-0755-2, S. 327.</ref> Die Namensgebung bezieht sich vor allem auf den als Heilpflanze verwendeten [[Wikipedia:Echter Salbei|Echten Salbei]] (''Salvia officinalis''), der auch als Heilsalbei oder Küchensalbei bezeichnet wird und seit dem frühen Mittelalter<ref>Else Horlbeck: ''Die Salbei (Salvia off. L.). Ein Beitrag zu der Geschichte ihrer Verwendung in Deutschland vom Jahre 800 ab.'' Medizinische Dissertation Leipzig 1937.</ref> im deutschsprachigen Raum nachweislich verwendet wird. |
== Beschreibung und Ökologie == | == Beschreibung und Ökologie == | ||
− | [[Datei:Salbeiblätter.jpg|mini | + | [[Datei:Salbeiblätter.jpg|mini|Makroaufnahme von frischen Salbeiblättern: das Indument ist gut erkennbar]] |
− | [[Datei:Eucera on Salvia 1.jpg|mini|Langhornbiene '' | + | [[Datei:Eucera on Salvia 1.jpg|mini|Langhornbiene ''Eucera kullenbergi'' (Echte Bienen (Apidae)) als Bestäuber an ''Salvia dominica'']] |
− | [[Datei:Salvia patens (filament).jpg|mini|Staubfaden (Filament) von '' | + | [[Datei:Salvia patens (filament).jpg|mini|Staubfaden (Filament) von ''Salvia patens''; primary filament tip = primäre Filamentspitze; secondary = sekundäre Filamentspitze]] |
− | |||
=== Erscheinungsbild und Blätter === | === Erscheinungsbild und Blätter === | ||
− | Die Salbei-Arten sind selten ein-, manchmal zweijährige bis meist ausdauernde [[krautige Pflanze]]n, [[Halbstrauch|Halbsträucher]] oder [[Strauch|Sträucher]]. Die Pflanzen duften oft aromatisch. Oft befinden sich an oberirdischen Pflanzenteilen einfache Haare und/oder Drüsenhaare ([[Indument]]). Die meist selbständig aufrechten [[Sprossachse]]n sind meist vierkantig. | + | Die Salbei-Arten sind selten ein-, manchmal zweijährige bis meist ausdauernde [[Wikipedia:krautige Pflanze|krautige Pflanze]]n, [[Wikipedia:Halbstrauch|Halbsträucher]] oder [[Wikipedia:Strauch|Sträucher]]. Die Pflanzen duften oft aromatisch. Oft befinden sich an oberirdischen Pflanzenteilen einfache Haare und/oder Drüsenhaare ([[Wikipedia:Indument|Indument]]). Die meist selbständig aufrechten [[Wikipedia:Sprossachse|Sprossachse]]n sind meist vierkantig. |
− | Die meist gegenständig angeordneten [[Blatt (Pflanze)|Laubblätter]] sind in einen sehr kurzen bis langen Blattstiel und eine Blattspreite gegliedert. Die Blattspreiten sind einfach mit glatten bis gekerbten oder gezähnten Blattrand oder tief gelappt bis fiederschnittig. Es sind keine [[Nebenblatt|Nebenblätter]] vorhanden. | + | Die meist gegenständig angeordneten [[Wikipedia:Blatt (Pflanze)|Laubblätter]] sind in einen sehr kurzen bis langen Blattstiel und eine Blattspreite gegliedert. Die Blattspreiten sind einfach mit glatten bis gekerbten oder gezähnten Blattrand oder tief gelappt bis fiederschnittig. Es sind keine [[Wikipedia:Nebenblatt|Nebenblätter]] vorhanden. Es liegt [[Wikipedia:Blattader|Fiedernervatur]] vor. |
=== Blütenstände, Blüten und Blütenökologie === | === Blütenstände, Blüten und Blütenökologie === | ||
− | Die Blüten stehen seitenständig, selten einzeln, sondern meist zu wenigen bis vielen meist in [[Quirl (Botanik)|Scheinquirlen]] zusammen, die in [[Traube|traubigen]], [[Ähre|ährigen]] oder [[Rispe|rispigen]] [[Blütenstand|Gesamtblütenständen]] mehr oder dicht bis weit auseinander übereinander stehen können. Die früh vergänglichen oder haltbaren [[Tragblatt|Tragblätter]] unterscheiden sich je nach Art mehr oder weniger deutlich von den Laubblättern und können sehr dekorativ sein. Die [[Tragblatt|Deckblätter]] sind meist winzig bis kaum erkennbar. | + | Die Blüten stehen seitenständig, selten einzeln, sondern meist zu wenigen bis vielen meist in [[Wikipedia:Quirl (Botanik)|Scheinquirlen]] zusammen, die in [[Wikipedia:Traube|traubigen]], [[Wikipedia:Ähre|ährigen]] oder [[Wikipedia:Rispe|rispigen]] [[Wikipedia:Blütenstand|Gesamtblütenständen]] mehr oder dicht bis weit auseinander übereinander stehen können. Die früh vergänglichen oder haltbaren [[Wikipedia:Tragblatt|Tragblätter]] unterscheiden sich je nach Art mehr oder weniger deutlich von den Laubblättern und können sehr dekorativ sein. Die [[Wikipedia:Tragblatt|Deckblätter]] sind meist winzig bis kaum erkennbar. Es sind nur kurze bis kaum erkennbare Blütenstiele vorhanden. |
− | Die zwittrigen [[Blüte]]n sind [[zygomorph]] und fünfzählig mit doppelter [[Blütenhülle]] (Perianth). | + | Die zwittrigen [[Wikipedia:Blüte|Blüte]]n sind [[Wikipedia:zygomorph|zygomorph]] und fünfzählig mit doppelter [[Wikipedia:Blütenhülle|Blütenhülle]] (Perianth). |
− | Die fünf grünen bis purpurfarbenen [[Kelchblatt|Kelchblätter]] sind röhren-, trichter- bis glockenförmig verwachsen. Der Kelchschlund kann innen behaart sein. Die Kelchröhren enden zweilippig, wobei die Oberlippen einfach, zwei- oder dreizähnig und die Unterlippen immer zweizähnig enden. Die 10- bis 15-nervigen Kelche vergrößern sich mehr oder weniger stark bei einigen Arten bis zur Fruchtreife. | + | Die fünf grünen bis purpurfarbenen [[Wikipedia:Kelchblatt|Kelchblätter]] sind röhren-, trichter- bis glockenförmig verwachsen. Der Kelchschlund kann innen behaart sein. Die Kelchröhren enden zweilippig, wobei die Oberlippen einfach, zwei- oder dreizähnig und die Unterlippen immer zweizähnig enden. Die 10- bis 15-nervigen Kelche vergrößern sich mehr oder weniger stark bei einigen Arten bis zur Fruchtreife. |
− | Die fünf [[Kronblatt|Kronblätter]] sind zu zygomorphen Blütenkronen verwachsen, die primär den familientypischen zweilippigen Aufbau der „Lippenblüten“ aufweisen, aber die Unterlippe ist bei vielen Arten reduziert. Wenn die Unterlippe voll ausgebildet ist, dann ist sie ausgebreitet dreilappig, wobei der mittlere Lappen am breitesten und konkav ist und die seitlichen Lappen ausgebreitet oder zurückgebogen sind. Die ganzrandige oder zweispaltige Oberlippe ist gefaltet, gerade oder sichelförmig. Die fünf Kronblätter sind röhrig verwachsen. Die Kronröhre ist gerade, horizontal, nach oben gebogen oder oben geweitet und kann innen Haare besitzen. In der Kronröhre können kleine Schuppen (Squamula), zwei bis vier Papillae oder ein Haarkranz oberhalb des Fruchtknotens vorhanden sein. | + | Die fünf [[Wikipedia:Kronblatt|Kronblätter]] sind zu zygomorphen Blütenkronen verwachsen, die primär den familientypischen zweilippigen Aufbau der „Lippenblüten“ aufweisen, aber die Unterlippe ist bei vielen Arten reduziert. Wenn die Unterlippe voll ausgebildet ist, dann ist sie ausgebreitet dreilappig, wobei der mittlere Lappen am breitesten und konkav ist und die seitlichen Lappen ausgebreitet oder zurückgebogen sind. Die ganzrandige oder zweispaltige Oberlippe ist gefaltet, gerade oder sichelförmig. Die fünf Kronblätter sind röhrig verwachsen. Die Kronröhre ist gerade, horizontal, nach oben gebogen oder oben geweitet und kann innen Haare besitzen. In der Kronröhre können kleine Schuppen (Squamula), zwei bis vier Papillae oder ein Haarkranz oberhalb des Fruchtknotens vorhanden sein. |
− | Die Farben der Blütenkronblätter reichen von Weiß bis Gelb sowie von Rot über Rosafarben bis Violett und Blau. | + | Die Farben der Blütenkronblätter reichen von Weiß bis Gelb sowie von Rot über Rosafarben bis Violett und Blau. Rotblühende Arten ohne Gelenkmechanismus sind üblicherweise vogelbestäubt, je nach geografischer Verbreitung zum Beispiel in Südamerika von [[Wikipedia:Kolibri|Kolibri]]s. Blau- und violettblühende Arten mit Gelenkmechanismus sind meist bienen- oder hummelbestäubt. Übergänge und Ausnahmen sind jedoch möglich. |
− | Zwei der vier [[Staubblatt|Staubblätter]] sind zu sehr kleinen [[Staminodium|Staminodien]] reduziert; manchmal fehlen Staminodien. Der Aufbau der Staubblätter weicht stark von dem aller anderen Gattungen der Familie [[Lippenblütler|Lamiaceae]] ab. | + | Zwei der vier [[Wikipedia:Staubblatt|Staubblätter]] sind zu sehr kleinen [[Wikipedia:Staminodium|Staminodien]] reduziert; manchmal fehlen Staminodien. Der Aufbau der Staubblätter weicht stark von dem aller anderen Gattungen der Familie [[Lippenblütler|Lamiaceae]] ab. Die zwei freien, [[Wikipedia:fertil|fertil]]en Staubblätter besitzen kurze, horizontale oder aufrechte Staubfäden. Bei vielen Arten, vor allem bei den von [[Wikipedia:Bienen|Bienen]] und [[Wikipedia:Hummeln|Hummeln]] bestäubten, haben die Staubblätter ein [[Wikipedia:Gelenk|Gelenk]] ausgebildet, das den [[Wikipedia:Pollen|Pollen]] auf den Insektenkörper platziert. Dabei bleibt im Wachstum die primäre Spitze des [[Wikipedia:Staubfaden|Filaments]] dünn und wird von umliegendem [[Wikipedia:Gewebe (Biologie)|Gewebe]] umwachsen, sodass sich eine sekundäre Filamentspitze bildet. Das [[Wikipedia:Staubblatt|Konnektiv]] wächst aus und trennt die beiden Theken räumlich. Die jeweils untere der Theken ist oftmals kleiner bis zu einer sterilen Platte reduziert (monothekat), sodass der Pollen nur noch von den Theken am Blüteneingang gebildet wird. Bei [[Wikipedia:Ornithophilie|vogelbestäubten]] Arten ist dieses Gelenk meist nicht (mehr) vorhanden. Die sekundäre Filamentspitze ist teilweise reduziert und das Gelenk somit destabilisiert oder die Filament-Konnektiv-Verbindung ist nicht mehr so gestaltet, dass eine Drehung möglich ist. |
− | Der [[Diskus (Botanik)|Diskus]] ist im vorderen Bereich leicht verdickt oder ringförmig. Zwei [[Fruchtblätter]] sind zu einem oberständigen [[Fruchtknoten]] verwachsen; er ist durch falsche Scheidewände in vier Kammern gegliedert. Der lange, dünne Griffel ist zweigabelig und endet im Querschnitt abgeflachten oder stielrunden, im Umriss pfriemlichen, linealischen oder kreisförmigen Lappen; sie können beide gleich sein oder der vordere ist länger und der hintere kann reduziert sein. | + | Der [[Wikipedia:Diskus (Botanik)|Diskus]] ist im vorderen Bereich leicht verdickt oder ringförmig. Zwei [[Wikipedia:Fruchtblätter|Fruchtblätter]] sind zu einem oberständigen [[Wikipedia:Fruchtknoten|Fruchtknoten]] verwachsen; er ist durch falsche Scheidewände in vier Kammern gegliedert. Der lange, dünne Griffel ist zweigabelig und endet im Querschnitt abgeflachten oder stielrunden, im Umriss pfriemlichen, linealischen oder kreisförmigen Lappen; sie können beide gleich sein oder der vordere ist länger und der hintere kann reduziert sein. |
=== Früchte === | === Früchte === | ||
− | Die [[Klausenfrucht|Klausenfrüchte]] zerfallen in vier glatte, kahle, ellipsoide bis mehr oder weniger kugelige, länglich-eiförmige oder dreikantige, oft braune, einsamige Teilfrüchte (Klausen) mit oder ohne Nerven auf der Oberfläche, die meist bei Feuchtigkeit schleimig sind. | + | Die [[Wikipedia:Klausenfrucht|Klausenfrüchte]] zerfallen in vier glatte, kahle, ellipsoide bis mehr oder weniger kugelige, länglich-eiförmige oder dreikantige, oft braune, einsamige Teilfrüchte (Klausen) mit oder ohne Nerven auf der Oberfläche, die meist bei Feuchtigkeit schleimig sind. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Zu vielen Weitern Themen siehe auch == | == Zu vielen Weitern Themen siehe auch == | ||
Zeile 123: | Zeile 118: | ||
[[Kategorie:Heilpflanze]] | [[Kategorie:Heilpflanze]] | ||
− | {{ | + | {{QuelleWikipedia|datum=20. December 2019|oldid=195578778|oldid-lokal=15117}} |
Aktuelle Version vom 21. September 2021, 22:47 Uhr
Salbei
| ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||
Salvia | ||||||||||||
L. |
Salbei (Salvia) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist fast weltweit auf allen Kontinenten außer Antarktika und Australien verbreitet. Mit 850 bis über 900 Arten ist es etwa die zwanzigste unter den artenreichsten Gattungen der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida, Angiospermen). Viele Arten werden seit dem Altertum als Heilpflanzen genutzt, darunter der für Küche und Medizin wichtige Echte Salbei (Salvia officinalis).[1] Die Sorten einiger Arten werden als Zierpflanzen verwendet.
Etymologie
Der Name Salbei (mittelhochdeutsch salbeie, althochdeutsch salbeia, salveia) ist über mittellateinisch salvegia entlehnt von lateinisch salvia. Dies ist eine Wortbildung zu lateinisch salvare „heilen“ bzw. salvus „gesund“.[2][3][4] Die Namensgebung bezieht sich vor allem auf den als Heilpflanze verwendeten Echten Salbei (Salvia officinalis), der auch als Heilsalbei oder Küchensalbei bezeichnet wird und seit dem frühen Mittelalter[5] im deutschsprachigen Raum nachweislich verwendet wird.
Beschreibung und Ökologie
Erscheinungsbild und Blätter
Die Salbei-Arten sind selten ein-, manchmal zweijährige bis meist ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher oder Sträucher. Die Pflanzen duften oft aromatisch. Oft befinden sich an oberirdischen Pflanzenteilen einfache Haare und/oder Drüsenhaare (Indument). Die meist selbständig aufrechten Sprossachsen sind meist vierkantig.
Die meist gegenständig angeordneten Laubblätter sind in einen sehr kurzen bis langen Blattstiel und eine Blattspreite gegliedert. Die Blattspreiten sind einfach mit glatten bis gekerbten oder gezähnten Blattrand oder tief gelappt bis fiederschnittig. Es sind keine Nebenblätter vorhanden. Es liegt Fiedernervatur vor.
Blütenstände, Blüten und Blütenökologie
Die Blüten stehen seitenständig, selten einzeln, sondern meist zu wenigen bis vielen meist in Scheinquirlen zusammen, die in traubigen, ährigen oder rispigen Gesamtblütenständen mehr oder dicht bis weit auseinander übereinander stehen können. Die früh vergänglichen oder haltbaren Tragblätter unterscheiden sich je nach Art mehr oder weniger deutlich von den Laubblättern und können sehr dekorativ sein. Die Deckblätter sind meist winzig bis kaum erkennbar. Es sind nur kurze bis kaum erkennbare Blütenstiele vorhanden.
Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle (Perianth).
Die fünf grünen bis purpurfarbenen Kelchblätter sind röhren-, trichter- bis glockenförmig verwachsen. Der Kelchschlund kann innen behaart sein. Die Kelchröhren enden zweilippig, wobei die Oberlippen einfach, zwei- oder dreizähnig und die Unterlippen immer zweizähnig enden. Die 10- bis 15-nervigen Kelche vergrößern sich mehr oder weniger stark bei einigen Arten bis zur Fruchtreife.
Die fünf Kronblätter sind zu zygomorphen Blütenkronen verwachsen, die primär den familientypischen zweilippigen Aufbau der „Lippenblüten“ aufweisen, aber die Unterlippe ist bei vielen Arten reduziert. Wenn die Unterlippe voll ausgebildet ist, dann ist sie ausgebreitet dreilappig, wobei der mittlere Lappen am breitesten und konkav ist und die seitlichen Lappen ausgebreitet oder zurückgebogen sind. Die ganzrandige oder zweispaltige Oberlippe ist gefaltet, gerade oder sichelförmig. Die fünf Kronblätter sind röhrig verwachsen. Die Kronröhre ist gerade, horizontal, nach oben gebogen oder oben geweitet und kann innen Haare besitzen. In der Kronröhre können kleine Schuppen (Squamula), zwei bis vier Papillae oder ein Haarkranz oberhalb des Fruchtknotens vorhanden sein.
Die Farben der Blütenkronblätter reichen von Weiß bis Gelb sowie von Rot über Rosafarben bis Violett und Blau. Rotblühende Arten ohne Gelenkmechanismus sind üblicherweise vogelbestäubt, je nach geografischer Verbreitung zum Beispiel in Südamerika von Kolibris. Blau- und violettblühende Arten mit Gelenkmechanismus sind meist bienen- oder hummelbestäubt. Übergänge und Ausnahmen sind jedoch möglich.
Zwei der vier Staubblätter sind zu sehr kleinen Staminodien reduziert; manchmal fehlen Staminodien. Der Aufbau der Staubblätter weicht stark von dem aller anderen Gattungen der Familie Lamiaceae ab. Die zwei freien, fertilen Staubblätter besitzen kurze, horizontale oder aufrechte Staubfäden. Bei vielen Arten, vor allem bei den von Bienen und Hummeln bestäubten, haben die Staubblätter ein Gelenk ausgebildet, das den Pollen auf den Insektenkörper platziert. Dabei bleibt im Wachstum die primäre Spitze des Filaments dünn und wird von umliegendem Gewebe umwachsen, sodass sich eine sekundäre Filamentspitze bildet. Das Konnektiv wächst aus und trennt die beiden Theken räumlich. Die jeweils untere der Theken ist oftmals kleiner bis zu einer sterilen Platte reduziert (monothekat), sodass der Pollen nur noch von den Theken am Blüteneingang gebildet wird. Bei vogelbestäubten Arten ist dieses Gelenk meist nicht (mehr) vorhanden. Die sekundäre Filamentspitze ist teilweise reduziert und das Gelenk somit destabilisiert oder die Filament-Konnektiv-Verbindung ist nicht mehr so gestaltet, dass eine Drehung möglich ist.
Der Diskus ist im vorderen Bereich leicht verdickt oder ringförmig. Zwei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen; er ist durch falsche Scheidewände in vier Kammern gegliedert. Der lange, dünne Griffel ist zweigabelig und endet im Querschnitt abgeflachten oder stielrunden, im Umriss pfriemlichen, linealischen oder kreisförmigen Lappen; sie können beide gleich sein oder der vordere ist länger und der hintere kann reduziert sein.
Früchte
Die Klausenfrüchte zerfallen in vier glatte, kahle, ellipsoide bis mehr oder weniger kugelige, länglich-eiförmige oder dreikantige, oft braune, einsamige Teilfrüchte (Klausen) mit oder ohne Nerven auf der Oberfläche, die meist bei Feuchtigkeit schleimig sind.
Zu vielen Weitern Themen siehe auch
Siehe auch
- Kategorie:Salbei - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Salbei - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Regine Claßen-Bockhoff, Petra Wester, E. Tweraser: The Staminal Lever Mechanism in Salvia L. (Lamiaceae) – a Review. In: Plant Biology. Band 5, Nr. 1, 2003, S. 33–41, doi:10.1055/s-2003-37973.
- Petra Wester, Regine Claßen-Bockhoff: Floral Diversity and Pollen Transfer Mechanisms in Bird-pollinated Salvia Species In: Annals of Botany, Volume 100, 2007, Issue 2, S. 401–421. doi:10.1093/aob/mcm036
- Petra Wester, Regine Claßen-Bockhoff: Pollination Syndromes of New World Salvia Species with Special Reference to Bird Pollination. In: Annals of the Missouri Botanical Garden, Volume 98, Issue 1, 2011, S. 101–155. doi:10.3417/2007035
- Petra Wester: Ornithophily in the genus Salvia L. (Lamiaceae), Dissertation an der Universität Mainz vom 20. März 2007: Volltext-PDF.
- Ekkehard Hlawitschka: „wazzer der tugent, trank der jugent“. Text- und überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zum Salbeitraktat. (= Mittelalterliche Wunderdrogentraktate. Band 5). Königshausen & Neumann, Würzburg 1990 (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. Band 49), ISBN 3-921456-89-4.
- Betsy Clebsch, Carol D. Barner: The New Book of Salvias: Sages for Every Garden. Timber Press, 2003, ISBN 978-0-88192-560-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Spiridon E. Kintzios: Sage: The Genus Salvia - Medicinal and Aromatic Plants - Industrial Profiles. CRC Press, 2003, ISBN 978-0-203-30455-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Hülya Özler, Sevil Pehlivan, Ahmet Kahraman, Musa Doğan, Ferhat Celep, Birol Başer, Ahter Yavru, Safi Bagherpour: Pollen morphology of the genus Salvia L. (Lamiaceae) in Turkey. In: Flora - Morphology, Distribution, Functional Ecology of Plants, Volume 206, Issue 4, 2011, S. 316–327. doi:10.1016/j.flora.2010.07.005
- Hamed Nosrati, Ali Nosrati: A Survey on the Genus Salvia as the Largest Genus of Plants. In: Agriculture Science Developments, Volume 2, Issue 1, 2013 PDF.
- Sandro Bogdanović: Distribution, morphology and systematics of the genus Salvia Powerpoint Presentation PDF.
- Joseph Tychonievich, Ryan M. Warner: Interspecific Crossability of Selected Salvia Species and Potential Use for Crop Improvement. In: American Society for Horticultural Science, Volume 136, Issue 1, 2011. S. 41–47. Volltext online.
- José Luis Fernández Alonso: Revisión taxonómica de Salvia sect. Siphonantha (Labiatae). In: Anales del Jardín Botánico de Madrid, Volume 63, Issue 2, 2006, S. 145–157. Volltext-PDF.
- Billie L. Turner: Recension of Salvia Sect. Farinaceae (Lamiaceae). In: Phytologia, Volume 90, 2008, S. 163–175, 425–432. Volltext-PDF.
- Billie L. Turner: Recension of the Mexican species of Salvia (Lamiaceae), section Scorodonia In: Phytologia, Volume 91, Issue 2, 2009, S. 256–269. Volltext-PDF.
- Billie L. Turner: Recension of the Mexican species of section Uliginosae of Salvia (Lamiaceae). In: Phytologia, Volume 91, Issue 3, 2009, S. 440–466. Volltext-PDF.
- Billie L. Turner: Recension of the Mexican species of Salvia (Lamiaceae), sect. Peninsularis. In: Phytologia, Volume 92, 2010, S. 20–26. Volltext-PDF.
- Billie L. Turner: Recension of the Mexican species of Salvia sect. Standleyana (Lamiaceae). Phytoneuron, Volume 23, 2011, S. 1–6. Volltext-PDF.
- Maria Will, Regine Claßen-Bockhoff: Time to split Salvia s.l. (Lamiaceae) – New insights from Old World Salvia phylogeny. In: Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 109, Januar 2017. doi:10.1016/j.ympev.2016.12.041 → Die Gattung Salvia s. l. (wie hier im Artikel dargestellt) ist polyphyletisch und sollte in mehrere Gattungen geteilt werden.
- Guoxiong Hu, Atsuko Takano, Bryan T. Drew, En-De Liu, Douglas Soltis, Pamela Soltis, Hua Peng, Chun-Lei Xiang: Phylogeny and staminal evolution of Salvia (Lamiaceae, Nepetoideae) in East Asia. In Annals of botany, Volume 122, Mai 2018, S. 649–668. doi:10.1093/aob/mcy104
Weblinks
- USDA-Datenblatt Genus Salvia.
- Datenblatt mit Daten aus WCSP bei Euro+Med PlantBase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
- Avinoam Danin: Die Gattung Salvia in der Flora of Israel online.
- Datenblatt in der Flora of Zimbabwe.
- Datenblatt in der Flora of Mozambique.
- Eintrag Sages of the genus Salvia in Wayne's Word.
- Artliste bei Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns des Botanischen Informationsknoten Bayern.
- Datenblatt Salvia bei Trees and shrubs of the Andes of Ecuador.
- Karl Reiche, Flora de Chile, Volume 5, S. 260: Salvia: PDF (eingescannt).
Einzelnachweise
- ↑ Clemens Stoll: Salbei in der Literatur des Altertums. Ein pharmako-botanischer Beitrag zur Geschichte einer Heilpflanze. In: Werner Dressendörfer, Wolf-Dieter Müller-Jahncke (Hrsg.): Orbis pictus. Kultur- und pharmaziehistorische Studien. (Festschrift Wolfgang-Hagen Hein) Frankfurt am Main 1985, S. 273–283.
- ↑ Duden online: Salbei
- ↑ Salbei In: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.
- ↑ Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Birkhäuser, Basel/Stuttgart 1976, ISBN 3-7643-0755-2, S. 327.
- ↑ Else Horlbeck: Die Salbei (Salvia off. L.). Ein Beitrag zu der Geschichte ihrer Verwendung in Deutschland vom Jahre 800 ab. Medizinische Dissertation Leipzig 1937.